NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Chief Technology Officer von SafeMoon LLC, Thomas Smith, hat sich in einem aufsehenerregenden Krypto-Betrugsfall schuldig bekannt. Die US-Staatsanwaltschaft wirft ihm und weiteren Beteiligten vor, ein betrügerisches Schema im Umfang von mehreren Millionen Dollar betrieben zu haben. Smith änderte sein vorheriges nicht-schuldig Plädoyer und bekannte sich vor einem Bundesgericht in Brooklyn der Verschwörung zum Wertpapierbetrug und der Verschwörung zum Drahtbetrug schuldig.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die jüngsten Entwicklungen im Fall SafeMoon haben die Krypto-Community erschüttert. Thomas Smith, der Chief Technology Officer von SafeMoon LLC, hat sich in einem bedeutenden Krypto-Betrugsfall schuldig bekannt. Die Anklage wirft ihm und seinen Mitverschwörern vor, Investoren durch falsche Angaben über die Sicherheit und Liquidität des SafeMoon-Tokens getäuscht zu haben. Smiths Schuldbekenntnis erfolgte vor Richterin Cheryl Pollak, die dem US-Bezirksrichter Eric Komitee empfahl, das neue Plädoyer anzunehmen.
Die Anklagepunkte gegen Smith sind schwerwiegend. Die Verschwörung zum Drahtbetrug kann mit bis zu 20 Jahren Gefängnis bestraft werden, während die Verschwörung zum Wertpapierbetrug eine Höchststrafe von 25 Jahren vorsieht. Die US-Justizbehörden und die Securities and Exchange Commission (SEC) hatten im November 2023 Anklage gegen Smith, den CEO von SafeMoon, Braden John Karony, und den Schöpfer Kyle Nagy erhoben. Ihnen wird vorgeworfen, den SafeMoon-Token verkauft und dabei fälschlicherweise behauptet zu haben, die Liquidität sei gesperrt, obwohl sie tatsächlich Zugriff darauf hatten.
Die Ermittlungen ergaben, dass die drei Führungskräfte über 200 Millionen Dollar von SafeMoon abgezweigt und für persönliche Zwecke verwendet haben, darunter der Kauf von Luxusfahrzeugen und Immobilien. Die SEC und die Staatsanwaltschaft berichteten, dass der Marktwert von SafeMoon zwischen 5,7 und 8 Milliarden Dollar lag, bevor er am 20. April 2021 um fast die Hälfte einbrach, als öffentlich bekannt wurde, dass der Liquiditätspool des Tokens nicht wie behauptet gesperrt war.
Während Smith und Karony bei der Anklageerhebung verhaftet wurden, ist Nagy weiterhin flüchtig und soll sich in Russland aufhalten. Karony hat sich nicht schuldig bekannt und beantragte im April letzten Jahres die Einstellung der Anklage. Smith hatte im September letzten Jahres ebenfalls einen Antrag auf Abweisung der Anklage gestellt.
Interessanterweise versuchte Karony kürzlich, seinen Strafprozess zu verzögern, indem er argumentierte, dass die Krypto-Politik von US-Präsident Donald Trump zu einer Aufhebung mindestens einer seiner Anklagen führen könnte. Richter Komitee lehnte diesen Antrag jedoch ab und setzte den Beginn der Eröffnungsplädoyers für den 7. April fest.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SafeMoon-CTO bekennt sich in 200-Millionen-Dollar-Krypto-Betrugsfall schuldig" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.