WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat in einer überraschenden Wendung ihre Berufung in einem bedeutenden Kryptorechtsfall zurückgezogen, während sie im Fall Ripple weiterhin zögert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat kürzlich ihre Berufung in einem umstrittenen Fall zurückgezogen, der die Regulierung von dezentralen Krypto-Protokollen betrifft. Dies wird als bedeutender Sieg für die Kryptoindustrie angesehen, da es die Möglichkeit der SEC einschränkt, ihre Kontrolle über diese Technologien auszuweiten. Dennoch bleibt die Berufung im Fall Ripple bestehen, was Fragen über die Prioritäten der Behörde aufwirft. Laut Berichten von Brancheninsidern priorisiert die SEC derzeit Fälle mit dringenden Fristen, was eine Erklärung dafür sein könnte, warum die Berufung im Ripple-Fall noch nicht zurückgezogen wurde. Ripple hat eine Frist bis zum 16. April für die Einreichung seiner Eröffnungsunterlagen in der Gegenberufung gegen die SEC beantragt. Die SEC hatte ihre eigenen Unterlagen bereits am 15. Januar eingereicht, kurz vor dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump und dem Ausscheiden des ehemaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler. Mit dem Wechsel in der Führung der SEC unter dem amtierenden Vorsitzenden Mark Uyeda wird ein kooperativerer Ansatz zur Regulierung des Kryptomarktes angestrebt. Uyeda hat eine auf Kryptowährungen fokussierte Taskforce ins Leben gerufen, die von der pro-Krypto-Kommissarin Hester Peirce geleitet wird. Diese Entwicklungen stehen im Einklang mit Trumps Bestreben, die USA zur ‘Krypto-Hauptstadt der Welt’ zu machen. Unterdessen sind die Fortschritte der SEC bei den während Genslers Amtszeit eingeleiteten Durchsetzungsmaßnahmen ins Stocken geraten, einschließlich der Fälle gegen Binance und Coinbase. Es wird spekuliert, dass die SEC auf die Bestätigung von Trumps Kandidaten Paul Atkins als neuen Vorsitzenden wartet. In der Zwischenzeit arbeiten die Krypto-Taskforce, der Kongress und die Arbeitsgruppe des Präsidenten für digitale Vermögenswerte daran, die regulatorischen Lücken zu schließen, die zu diesen Klagen geführt haben. Neben der Lockerung ihrer Haltung gegenüber Klagen erkennt die SEC unter Uyedas Führung auch börsengehandelte Fonds (ETFs) an, die auf Altcoins wie dem mit Ripple verbundenen XRP basieren.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC zögert mit Rückzug der Berufung im Ripple-Fall" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.