LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach der neuen NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti übersteigt das Angebot bei weitem, was zu erheblichen Lieferengpässen und Preissteigerungen führt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Einführung der NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti hat in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt, da die Nachfrage nach dieser leistungsstarken GPU die Erwartungen übertroffen hat. In Großbritannien, insbesondere bei einem der größten Einzelhändler für PC-Hardware, Overclockers UK, war die Grafikkarte am Tag ihrer Markteinführung sofort ausverkauft. Diese Situation verdeutlicht die anhaltenden Herausforderungen in der Lieferkette, die die Verfügbarkeit von High-End-GPUs beeinträchtigen.
Die RTX 5070 Ti, die zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 749 US-Dollar auf den Markt kam, wird aufgrund der Knappheit oft zu Preisen von über 1000 US-Dollar gehandelt. Diese Preissteigerung ist ein direktes Ergebnis der begrenzten Verfügbarkeit und der hohen Nachfrage. Overclockers UK hat angekündigt, dass die nächste Lieferung der RTX 5070 Ti in zwei bis sechs Wochen erwartet wird, was bedeutet, dass Kunden möglicherweise über einen Monat warten müssen, um die GPU zu erwerben.
Während die RTX 5070 Ti bereits für Schlagzeilen sorgt, bleiben auch die anderen Modelle der RTX 50-Serie, wie die RTX 5080 und RTX 5090, schwer erhältlich. Die RTX 5080 soll in ein bis drei Wochen wieder verfügbar sein, während die RTX 5090 mit einer Wartezeit von bis zu 14 Wochen konfrontiert ist. Diese Verzögerungen sind nicht nur auf die hohe Nachfrage zurückzuführen, sondern auch auf Produktionsherausforderungen, die NVIDIA derzeit bewältigen muss.
Die aktuelle Situation auf dem GPU-Markt spiegelt die breiteren Herausforderungen wider, mit denen die Technologiebranche konfrontiert ist. Die Pandemie hat die Lieferketten weltweit gestört, was zu Engpässen bei wichtigen Komponenten geführt hat. Dies hat nicht nur die Preise in die Höhe getrieben, sondern auch die Verfügbarkeit von Produkten wie der RTX 5070 Ti erheblich eingeschränkt.
Experten prognostizieren, dass sich die Situation erst in der zweiten Jahreshälfte 2025 verbessern könnte, wenn sich die Produktionskapazitäten stabilisieren und die Lieferketten wieder normalisieren. In der Zwischenzeit müssen sich Verbraucher auf längere Wartezeiten und höhere Preise einstellen, wenn sie eine der neuen NVIDIA-GPUs erwerben möchten.
Die Herausforderungen, mit denen NVIDIA konfrontiert ist, sind nicht einzigartig. Auch andere Hersteller von Grafikkarten und Computerhardware kämpfen mit ähnlichen Problemen. Dies hat zu einem intensiven Wettbewerb um die verfügbaren Ressourcen geführt, was die Preise weiter in die Höhe treibt und die Verfügbarkeit einschränkt.
Insgesamt zeigt die aktuelle Situation, wie wichtig es für Unternehmen ist, ihre Lieferketten zu diversifizieren und widerstandsfähiger gegen externe Schocks zu machen. Für Verbraucher bedeutet dies, dass sie möglicherweise alternative Lösungen in Betracht ziehen müssen, um ihre Hardware-Bedürfnisse zu erfüllen, während sie auf eine Normalisierung des Marktes warten.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA RTX 5070 Ti: Engpässe bei Verfügbarkeit und Preisentwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.