MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP zeigt Anzeichen einer Erholung, nachdem sie kürzlich unter Druck geraten war. Große Investoren, bekannt als Wale, haben in den letzten Wochen massiv in XRP investiert, was auf eine positive Preisentwicklung hindeutet.
Die Kryptowährung XRP befindet sich auf einem Erholungskurs, nachdem sie in den letzten Monaten mit einigen Herausforderungen konfrontiert war. Eine bemerkenswerte Unterstützung erhält der Altcoin von sogenannten Walen, großen Investoren, die erhebliche Mengen an XRP akkumulieren. Diese Investoren haben in der vergangenen Woche etwa 270 Millionen XRP im Wert von rund 730 Millionen US-Dollar erworben, was auf ein starkes Vertrauen in die Zukunft der Kryptowährung hindeutet.
Die Wale, die zwischen 10 Millionen und 100 Millionen XRP halten, scheinen bereit für eine mögliche Rallye. Ihr Kaufverhalten deutet darauf hin, dass sie davon ausgehen, dass der Preis von XRP weiter steigen und Widerstandsniveaus überwinden wird. Diese Akkumulation verstärkt die bullische Stimmung und könnte potenzielle Preisrallyes in den kommenden Tagen anheizen.
Der allgemeine Schwung von XRP verschiebt sich positiv, da das gewichtete Sentiment erstmals seit einem Monat einen deutlichen Anstieg zeigt. In den letzten Wochen war die Stimmung überwiegend bärisch, da Investoren vorsichtig agierten. Diese Verschiebung zu einer positiven Stimmung spiegelt ein wachsendes Vertrauen in die Preisentwicklung von XRP wider und deutet auf eine Zunahme der Kaufaktivitäten hin.
Mit der Verbesserung der Anlegerstimmung könnte der Preis von XRP erheblich steigen. Diese Veränderung der Stimmung könnte mehr Teilnehmer ermutigen, in den Markt einzutreten, was die Erholung weiter antreiben und XRP auf neue Höhen führen könnte.
Derzeit handelt XRP bei 2,70 US-Dollar und versucht, dieses Niveau als Unterstützung zu etablieren. Ein erfolgreicher Aufbau von Unterstützung bei 2,70 US-Dollar ist entscheidend für die Fortsetzung des Aufwärtstrends. Das Überwinden des Widerstands bei 2,95 US-Dollar und dessen Umwandlung in Unterstützung würde eine Rallye weiter bestätigen und XRP in Richtung höherer Ziele treiben.
Kurzfristig könnte der Preis von XRP durch die laufende Bildung eines aufsteigenden Keilmusters beeinflusst werden. Während dieses Muster langfristig typischerweise bärisch ist, deutet es auf einen kurzfristigen bullischen Ausbruch hin. Sollte XRP sein Allzeithoch von 3,40 US-Dollar und darüber hinaus durchbrechen, könnte es seine Rallye verlängern.
Allerdings könnte XRP bei einem Scheitern, die Unterstützung bei 2,70 US-Dollar zu halten, einen starken Rückgang auf das nächste Unterstützungsniveau bei 2,33 US-Dollar erleben. Dies würde das aktuelle bullische Muster und den Ausblick ungültig machen und die Erholung möglicherweise verzögern oder umkehren.
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyseartikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung betrachtet werden. Marktbedingungen können sich ohne Vorankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Lead Architect (f/m/d) AI Automation
Content Manager (m/w/d) KI Marketing InsurTech
Content Manager mit Schwerpunkt KI-Entwicklung (m/w/d)
Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Wale investieren 730 Millionen US-Dollar zur Stabilisierung des bullischen Trends" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Wale investieren 730 Millionen US-Dollar zur Stabilisierung des bullischen Trends" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Wale investieren 730 Millionen US-Dollar zur Stabilisierung des bullischen Trends« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!