MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apples neuestes iPhone-Modell, das iPhone 16e, steht vor einer großen Herausforderung im indischen Markt, einem der weltweit größten Smartphone-Märkte. Trotz Apples Bemühungen, mit dem iPhone 16e eine preisgünstigere Option für Schwellenländer zu bieten, bleibt die Konkurrenz durch ältere iPhone-Modelle stark.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Apple hat kürzlich das iPhone 16e vorgestellt, das sowohl das iPhone SE als auch das iPhone 14 in der Produktpalette des Unternehmens ersetzt. Dieses neue Modell ist das günstigste Mitglied der iPhone 16-Serie und zielt auf aufstrebende Märkte wie Indien ab. Indien, der zweitgrößte Smartphone-Markt der Welt, hat in den letzten Jahren erheblich zum iPhone-Absatz beigetragen. Dennoch bleibt unklar, welchen Einfluss das iPhone 16e auf diesen wichtigen Markt haben wird.
Im Jahr 2024 wurde Indien zum viertgrößten Markt für Apple, nach den USA, China und Japan, mit einem Rekord von 12 Millionen ausgelieferten Geräten im Quartal und einem Wachstum von 35 % im Jahresvergleich. Es wird erwartet, dass in diesem Jahr die 15-Millionen-Marke überschritten wird. Interessanterweise waren es jedoch nicht das iPhone SE oder das iPhone 14, die Apples Erfolg in Indien maßgeblich beeinflussten, sondern die Modelle iPhone 15 und iPhone 13, die im vierten Quartal einen Marktanteil von 6 % erreichten.
Während Apple in Indien expandiert hat, hat das iPhone SE einen proportionalen Rückgang erlebt. Das iPhone SE (2020) machte im Jahr seiner Markteinführung 18 % der gesamten iPhone-Lieferungen aus, während das iPhone SE (2022) zwei Jahre später nur noch 6 % der Gesamtlieferungen ausmachte. Laut IDC-Daten, die exklusiv mit Branchenexperten geteilt wurden, sind die Lieferungen des iPhone SE in Indien und weltweit im Jahr 2023 und 2024 auf ein vernachlässigbares Volumen gesunken.
Navkendar Singh, Associate Vice President bei IDC India, erklärt, dass fast zwei Drittel des iPhone-Volumens in Indien von Vorgängermodellen stammen. Der indische Smartphone-Markt wird von Android dominiert, wobei der durchschnittliche Smartphone-Preis bei 259 US-Dollar liegt. Chinesische Marken wie Vivo, Oppo und Xiaomi haben große Fortschritte gemacht. Dennoch ist das iPhone im Segment über 600 US-Dollar führend, gefolgt von Samsung Galaxy-Smartphones. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass der größte Konkurrent des iPhones andere iPhones sind.
Das iPhone 16e beginnt bei 59.900 indischen Rupien (~689 US-Dollar) und reicht bis zu 1.034 US-Dollar. Im Vergleich dazu beginnt das ältere iPhone 15 bei 804 US-Dollar und das iPhone 16 bei 919 US-Dollar. In einem Markt wie Indien, in dem ältere Geräte weiterhin verkauft werden, könnte der Preisunterschied nicht ausreichen, um die Wahl des iPhone 16e gegenüber dem iPhone 15 zu rechtfertigen, insbesondere angesichts der Funktionen, die das Budget-Telefon opfert.
Die neuen Funktionen des iPhone 16e könnten nicht ausreichen, um neue Käufer anzuziehen, da die Möglichkeit der Ratenzahlung (EMI) es den Nutzern ermöglicht, ein teures Gerät in Raten zu bezahlen. Etwa die Hälfte der Kunden, die ein Premium-Handy in Indien kaufen, entscheiden sich für diese Finanzierungsmöglichkeit. Singh erklärt, dass mit EMI-Angeboten der Unterschied in realen Begriffen viele dazu veranlassen würde, das iPhone 15 oder 16 dem iPhone 16e vorzuziehen.
Apple hat Apple Intelligence in ein erschwinglicheres Segment mit dem iPhone 16e erweitert. Dies könnte dem Unternehmen helfen, im Laufe der Zeit mehr Einnahmen aus Apple-Diensten zu erzielen. Allerdings befindet sich Apple Intelligence derzeit noch in den Kinderschuhen und wird in den USA eingeführt, während es in Indien erst im April verfügbar sein wird.
Das iPhone 16e ist das neueste iPhone von Apple, das in Indien zusammengebaut wird, neben den anderen iPhone 16-Modellen. Die lokale Montage wird jedoch voraussichtlich zumindest kurzfristig keinen Einfluss auf die Preisgestaltung haben. Sanyam Chaurasia, Senior Analyst bei Canalys, glaubt, dass das iPhone 16e Apple helfen könnte, Kunden anzuziehen, die sonst ein iPhone 12 oder 13 kaufen würden, die beide noch über Einzelhandelskanäle in Indien erhältlich sind.
Er fügte hinzu, dass jüngere Nutzer möglicherweise auch das iPhone 16e dem älteren 15 vorziehen könnten. “Es ist ein Modell, das eine Nischenzielgruppe bedient”, sagte Chaurasia. Anders als in anderen aufstrebenden Märkten wie Lateinamerika und Südostasien ist Indien kein von Telekommunikationsunternehmen getriebener Markt, in dem Anbieter Smartphones subventionieren, indem sie sie mit ihren Tarifen bündeln. Dies macht das iPhone 16e zu einer relativ teuren Option für indische Käufer.
Der Zeitpunkt der Markteinführung des iPhone 16e macht es auch weniger attraktiv, da dies nicht die Upgrade-Saison ist, die normalerweise um die indischen Feste im späteren Teil des Jahres fällt, sagte Chaurasia. “Apple wird wahrscheinlich Rabatte auf das iPhone 16e während der Festzeit später in diesem Jahr haben, aber es wird auch ähnliche Rabatte auf die bestehenden iPhone-Modelle geben, die sie noch attraktiver machen als dieses neue Modell”, erklärte er.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples iPhone 16e: Herausforderungen im indischen Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.