MELBOURNE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die australischen und neuseeländischen Streitkräfte überwachen derzeit drei chinesische Kriegsschiffe, die sich ungewöhnlich weit südlich entlang der Ostküste Australiens bewegen. Diese Schiffe, bestehend aus der Fregatte Hengyang, dem Kreuzer Zunyi und dem Versorgungsschiff Weishanhu, befinden sich auf einer unbekannten Mission und haben bereits durch Südostasien und das Korallenmeer navigiert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die australische Regierung hat kürzlich bekannt gegeben, dass die chinesischen Kriegsschiffe auf dem Weg nach Nordost-Australien sind. Verteidigungsminister Richard Marles betonte, dass diese Schiffe sich in internationalen Gewässern befinden, die zu Australiens exklusiver Wirtschaftszone gehören, und dass sie das Recht haben, dort zu operieren. Gleichzeitig betonte er, dass Australien ebenfalls das Recht hat, die Aktivitäten der chinesischen Schiffe genau zu überwachen.
In Peking äußerte sich der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Guo Jiakun, nicht zu den Berichten über die Position der chinesischen Kriegsschiffe. Die chinesische Botschaft in Australien reagierte nicht sofort auf Anfragen zu diesem Thema. Australien hat zudem mit Papua-Neuguinea und Neuseeland über die Reaktion auf die Anwesenheit der chinesischen Schiffe gesprochen, da diese auf ihrem Weg die Küste der südwestpazifischen Inselnation umfahren haben.
Neuseelands Verteidigungsministerin Judith Collins erklärte, dass auch die neuseeländische Marine und Luftwaffe die chinesischen Schiffe in enger Abstimmung mit Australien überwachen. Sie betonte, dass die chinesische Regierung keine Informationen über den Zweck oder die zukünftigen Pläne dieser Mission bereitgestellt habe.
Jennifer Parker, eine Expertin des australischen National Security College, erklärte, dass chinesische Kriegsschiffe selten so weit südlich entlang der australischen Ostküste reisen. Sie sieht dies als Teil einer größeren Machtdemonstration der chinesischen Marine und erwartet, dass solche Aktivitäten im Pazifik und im Indischen Ozean zunehmen werden.
Der Besuch des Leiters des US-Indo-Pazifik-Kommandos, Admiral Samuel Paparo, in Australien fällt zeitlich mit der chinesischen Mission zusammen, was jedoch laut Parker wahrscheinlich zufällig ist, da solche Einsätze lange im Voraus geplant werden. Der australische Premierminister Anthony Albanese zeigte sich unbesorgt über die Berichte über chinesische Kriegsschiffe vor Sydney und betonte, dass die Schiffe internationales Recht einhalten.
Die Beziehungen zwischen den chinesischen und australischen Streitkräften bleiben angespannt, obwohl sich die diplomatischen und Handelsbeziehungen zwischen beiden Ländern in den letzten Jahren verbessert haben. Australien hatte kürzlich gegen ein als unsicher bezeichnetes Manöver eines chinesischen Kampfflugzeugs protestiert, das über dem Südchinesischen Meer Fackeln abwarf und damit ein australisches Überwachungsflugzeug gefährdete.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Australien und Neuseeland beobachten chinesische Kriegsschiffe vor der Küste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.