CAPE CANAVERAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SpaceX hat mit seinem jüngsten Start der Falcon 9 Rakete einen weiteren Meilenstein erreicht, indem es erstmals eine Rakete von einem Land startete und in einem anderen landete.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
SpaceX hat mit seinem jüngsten Start der Falcon 9 Rakete einen weiteren Meilenstein erreicht. Am Dienstagabend hob die Rakete vom Cape Canaveral Space Force Station in Florida ab und landete nach etwas mehr als acht Minuten auf einer Drohnenschiff-Plattform in den Bahamas. Diese internationale Landung markiert das erste Mal, dass eine Rakete von einem Land aus startet und in einem anderen landet, wie SpaceX-Gründer Elon Musk in einem Tweet mitteilte.
Der Start war Teil der Starlink 10-12 Mission, deren Ziel es war, 23 Starlink-Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn zu bringen. Nach der Trennung der Stufen kehrte der erste Booster der Falcon 9 zurück und landete sicher auf dem Drohnenschiff ‘Just Read the Instructions’, das im Exuma Sound in den Bahamas stationiert war. Diese neue Landemöglichkeit erlaubt es SpaceX, optimale Flugbahnen von Florida aus zu nutzen und die Leistung der Falcon 9 zu maximieren.
Ronnie Foreman, ein leitender Verkaufsmanager bei SpaceX, erklärte während des Webcasts des Starts, dass die Landung vor der Küste der Bahamas es SpaceX ermöglichen wird, weiterhin einzigartige Umlaufbahnen zu erreichen. Dies ist besonders wichtig für die bevorstehende Fram2-Mission, die als erste bemannte Raumfahrtmission in die Geschichte eingehen soll, die direkt über die Pole der Erde fliegt und die erste SpaceX-Mission, die die Erforschung der Polarregionen der Erde aus dem Weltraum durchführt.
Die Bahamas-zentrierte Starlink-Mission war bereits der 16. Orbitalraketenstart des Jahres von der Cape Canaveral Space Force Station und dem benachbarten Kennedy Space Center in Florida. Der erste Booster der Falcon 9 absolvierte damit seine 16. Mission, nachdem er zuvor unter anderem die Missionen Ax-2, Euclid, Ax-3, CRS-30, Astra 1P, NG-21 und neun Starlink-Missionen gestartet hatte.
Bereits am Freitagmorgen wird ein weiterer Falcon 9 auf einer Starlink-Mission von Cape Canaveral aus starten. Ein Planungsdokument der Federal Aviation Administration zeigt, dass das Startfenster viereinhalb Stunden beträgt und von 6:31 Uhr bis 11:02 Uhr dauert. Für Live-Blog-Berichterstattung des Space-Teams von Florida Today können Interessierte die Webseite floridatoday.com/space etwa 90 Minuten vor dem Start besuchen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX erweitert seine Starlink-Missionen mit internationaler Landung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.