PITTSBURGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wesco hat kürzlich seine Partnerschaft mit dem Military Spouse Employment Partnership (MSEP) des US-Verteidigungsministeriums bekannt gegeben. Diese Initiative zielt darauf ab, die beruflichen Chancen von Militärangehörigen zu verbessern und ihnen stabile Karrieremöglichkeiten zu bieten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Wesco, ein führendes Unternehmen im Bereich der Geschäfts-zu-Geschäfts-Distribution, hat sich mit dem Military Spouse Employment Partnership (MSEP) des US-Verteidigungsministeriums zusammengeschlossen. Diese Partnerschaft wurde offiziell am 29. Januar 2025 bei einer feierlichen Zeremonie besiegelt. MSEP ist ein bedeutendes Programm, das seit 2011 über 340.000 Militärangehörigen geholfen hat, lohnende Karrieren zu finden.
Chris Wolf, Chief Human Resources Officer bei Wesco, betonte die Bedeutung dieser Partnerschaft: „Durch den Beitritt zu MSEP bekräftigt Wesco sein Engagement für die Militärgemeinschaft. Wir erkennen die einzigartigen Herausforderungen, denen sich Militärangehörige gegenübersehen, und sind bestrebt, ihnen sinnvolle Karrierechancen zu bieten. Diese Partnerschaft stärkt nicht nur die Militärfamilien, sondern auch unsere Belegschaft mit talentierten und widerstandsfähigen Individuen.“
Wesco engagiert sich nicht nur durch MSEP für die Militärgemeinschaft, sondern auch durch das SkillBridge-Programm des Verteidigungsministeriums. Dieses Programm ermöglicht es Militärangehörigen, in den letzten 180 Tagen ihres Dienstes zivile Berufserfahrungen zu sammeln. Es überbrückt die Kluft zwischen militärischen und zivilen Karrieren und bietet wertvolle branchenspezifische Schulungen, Praktika und Lehrstellen.
Darüber hinaus unterstützt Wesco seine Veteranen durch die Veteran’s Opportunity Liaison Team (VOLT) Business Resource Group. VOLT widmet sich der Förderung von Programmen, die auf die Entwicklung und das Wohlbefinden der Veteranen von Wesco zugeschnitten sind, um ihren Erfolg in zivilen Karrieren sicherzustellen.
Durch die Teilnahme an MSEP und die kontinuierliche Unterstützung von Militärveteranen durch Initiativen wie SkillBridge und VOLT zeigt Wesco sein umfassendes Engagement für die Militärgemeinschaft. Diese Bemühungen ehren die Opfer der Militärfamilien und tragen zu einer stärkeren, widerstandsfähigeren Belegschaft bei.
Das Spouse Education and Career Opportunities-Programm des Verteidigungsministeriums bietet weltweit Bildungs- und Karriereunterstützung für Militärangehörige. Es bietet kostenlose umfassende Ressourcen und Werkzeuge, die darauf abzielen, Angehörigen bei der Erreichung ihrer Karriere- und Bildungsziele zu helfen. Zu den Ressourcen gehören kostenlose Karriere-Coaching-Dienste, das My Career Advancement Account Scholarship, der Military Spouse Career Accelerator Pilot und das Military Spouse Transition Program.
Wesco International, mit Hauptsitz in Pittsburgh, Pennsylvania, ist ein FORTUNE 500-Unternehmen mit einem Jahresumsatz von etwa 22 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Als führender Anbieter von Geschäfts-zu-Geschäfts-Distribution, Logistikdienstleistungen und Lieferkettenlösungen bietet Wesco ein erstklassiges Produkt- und Dienstleistungsportfolio an. Das Unternehmen beschäftigt rund 20.000 Mitarbeiter und arbeitet mit den führenden Lieferanten der Branche zusammen, um Tausende von Kunden weltweit zu bedienen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wesco verstärkt Engagement für Militärfamilien durch MSEP-Partnerschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.