REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat mit der Vorstellung seines ersten Quantencomputing-Chips, Majorana 1, einen bedeutenden Schritt in der Technologieentwicklung gemacht. Diese Innovation könnte nicht nur die Art und Weise, wie wir Computer verstehen, revolutionieren, sondern auch potenziell die Sicherheit von Kryptowährungen gefährden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Microsoft hat am 19. Februar seinen ersten Quantencomputing-Chip, den Majorana 1, vorgestellt. Dieser Chip ist ein Meilenstein in der Entwicklung von Quantencomputern, die eines Tages die Sicherheit von Kryptowährungen bedrohen könnten. Der Chip besteht aus einer Mischung von Halbleitern und Supraleitern und nutzt eine Materieform, die sich von den drei bekannten Zuständen fest, flüssig und gasförmig unterscheidet. Laut Satya Nadella, dem Vorsitzenden und CEO von Microsoft, könnte dieser Durchbruch die Entwicklung von Quantencomputern von Jahrzehnten auf Jahre verkürzen.
In einem Interview mit einer führenden Publikation erklärte Jason Zander, Executive Vice President bei Microsoft, dass eine Theorie aus dem Jahr 1937 nun für praktische Anwendungen bereit sei. “Es hat fast ein Jahrhundert gedauert, um sie zu beweisen. Jetzt können wir sie nutzen.” Die Ergebnisse von Microsoft wurden am 19. Februar in der wissenschaftlichen Zeitschrift Nature veröffentlicht, die peer-reviewte Forschung zu Wissenschaft und Technologie publiziert.
Quantenchips verarbeiten Informationen anders als herkömmliche Computerchips, die Bits verwenden, die entweder als Null oder Eins kodiert sind. Quantenbits oder Qubits können eine Null, eine Eins oder beides gleichzeitig darstellen. Diese Flexibilität ermöglicht es Qubits, verschiedene Wahrscheinlichkeiten gleichzeitig zu berücksichtigen und Probleme viel schneller zu lösen als traditionelle Computer.
Microsoft arbeitet seit den frühen 2000er Jahren an diesem Projekt, das als das am längsten laufende Forschungs- und Entwicklungsprojekt des Unternehmens gilt. Die Frage, ob Quantencomputing, wie der Majorana 1-Chip, Kryptowährungen bedrohen könnte, bleibt offen. Allgemein könnte Quantencomputing in der Zukunft eine Bedrohung für Kryptowährungen darstellen.
Ein Hauptanliegen ist, dass ein ausreichend fortgeschrittener Quantencomputer bestimmte Arten von Kryptografie brechen könnte, was Bitcoin und andere Kryptowährungen betreffen würde. Beispielsweise könnte jemand mit einem Quantencomputer einen 51%-Angriff ausführen, indem er Bitcoin abbaut oder den privaten Schlüssel eines gefährdeten Wallets errät.
Für Krypto-Enthusiasten gibt es möglicherweise Möglichkeiten, Token zu schützen, falls ein Quantencomputer entwickelt wird, selbst wenn Legacy-Coins wie Bitcoin und Ether bedroht werden. Die Verwendung eines Multisignatur-Wallets, das Verschieben von Krypto in Offline-Speicher und sogar der Wechsel zu einem quantencomputing-resistenten Krypto-Wallet könnten helfen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Quantenchip: Eine Bedrohung für Kryptowährungen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.