MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat ein neues Experiment gestartet, das mithilfe von Künstlicher Intelligenz Menschen dabei unterstützen soll, mehr Karrieremöglichkeiten zu erkunden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Google hat kürzlich ein neues Experiment namens “Career Dreamer” ins Leben gerufen, das Künstliche Intelligenz nutzt, um Menschen bei der Erkundung von Karrieremöglichkeiten zu unterstützen. Diese innovative Lösung analysiert die Erfahrungen, den Bildungshintergrund, die Fähigkeiten und Interessen der Nutzer, um potenzielle Karrieren aufzuzeigen, die gut zu ihnen passen könnten.
Mit Career Dreamer können Nutzer eine Karriereidentitätserklärung erstellen, indem sie ihre aktuellen und früheren Rollen, Fähigkeiten, Erfahrungen, Bildung und Interessen auswählen. Diese Erklärung kann dem Lebenslauf hinzugefügt oder als Leitfaden für Gespräche während eines Vorstellungsgesprächs verwendet werden.
Das Tool bietet eine visuelle Darstellung verschiedener Karrieren, die mit dem Hintergrund und den Interessen des Nutzers übereinstimmen. Interessierte können tiefer in bestimmte Berufe eintauchen, um mehr über die Anforderungen und Aufgaben zu erfahren.
Zusätzlich ermöglicht Career Dreamer die Zusammenarbeit mit Gemini, Googles KI-Assistent, um Anschreiben oder Lebensläufe zu optimieren und weitere Jobideen zu erkunden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Career Dreamer im Gegensatz zu Diensten wie Indeed und LinkedIn keine direkten Jobangebote verlinkt, sondern vielmehr eine schnelle Erkundung von Karrieremöglichkeiten ermöglicht.
Derzeit ist Career Dreamer nur als Experiment in den USA verfügbar, und es ist unklar, ob Google plant, das Experiment auf andere Länder auszuweiten. Google hofft, dass Career Dreamer für alle Arten von Arbeitssuchenden hilfreich sein kann, einschließlich Studenten, Absolventen, erwachsenen Lernenden und der Militärgemeinschaft.
In einem Blogbeitrag verweist Google auf einen Bericht des Weltwirtschaftsforums, der besagt, dass Menschen im Durchschnitt 12 verschiedene Jobs in ihrem Leben haben, während die Generation Z voraussichtlich 18 Jobs in sechs verschiedenen Karrieren ausüben wird. Google betont, dass es oft schwierig ist, frühere Erfahrungen in eine kohärente Erzählung zu fassen, insbesondere wenn der Karriereweg weniger traditionell ist, und dass Career Dreamer hier Unterstützung bieten kann.
Google ist der Ansicht, dass das Tool Menschen helfen kann, besser auszudrücken, wie ihre vorhandenen Fähigkeiten mit anderen Jobs übereinstimmen. Dies könnte insbesondere für diejenigen von Vorteil sein, die einen Karrierewechsel in Betracht ziehen oder einfach neugierig auf neue Möglichkeiten sind.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google startet KI-Experiment zur Karriereerforschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.