MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Geschwindigkeit und Effizienz entscheidend sind, hat Qnap zwei neue USB-Adapter für 10-Gbit/s-Ethernet vorgestellt. Diese Adapter bieten eine einfache Möglichkeit, Notebooks und PCs mit schnellen Netzwerkverbindungen auszustatten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Qnap hat zwei neue USB-Adapter auf den Markt gebracht, die speziell für die schnelle Heimvernetzung entwickelt wurden. Diese Adapter übertragen Daten mit einer Geschwindigkeit von 10 Gbit/s über USB4 und Thunderbolt, was sie zu einer idealen Lösung für Nutzer macht, die ihre Geräte mit leistungsfähigen Netzwerkverbindungen ausstatten möchten. Die Adapter sind besonders für Notebooks, MacBooks und (Mini-)PCs geeignet, die über einen USB-C-Anschluss verfügen.
Der QNA-UC10G1T-Adapter ist mit einer RJ45-Buchse ausgestattet, die eine Verbindung über ein Ethernet-Kabel mit einem Router oder Switch ermöglicht. Diese Variante ist für die meisten Nutzer besonders interessant, da sie eine einfache und direkte Verbindungsmöglichkeit bietet. Der zweite Adapter, der QNA-UC10G1SF, ersetzt den RJ45-Anschluss durch einen SFP+-Schacht, der die Verwendung von Glasfasermodulen erlaubt. Dies ist besonders für Nutzer interessant, die eine direkte Glasfaserverbindung zu einem Switch herstellen möchten.
Beide Adapter verwenden Chips der Marvell-Tochter Aquantia. In der RJ45-Version kommt der AQC113-Chip zum Einsatz, während die SFP+-Variante den AQC100S-Chip nutzt. Diese Chips benötigen eine PCI-Express-Verbindung, weshalb die Adapter nur mit USB4 oder Thunderbolt 3 und nicht mit früheren USB-Versionen kompatibel sind. Die Gehäuse der Adapter sind relativ groß, was die Ableitung der entstehenden Wärme über das Aluminium erleichtert. Lüfter sind nicht erforderlich, was die Geräuschemissionen minimiert.
Der Preis der Adapter ist mit 285 Euro pro Stück relativ hoch angesetzt. Für Nutzer, die auf der Suche nach Alternativen sind, bietet OWC einen ähnlich aufgebauten Adapter zu einem günstigeren Preis von etwa 207 Euro an. Noch preiswerter sind Produkte von No-Name-Herstellern, die ab etwa 140 Euro erhältlich sind. Diese sind jedoch oft nur über Plattformen wie Aliexpress oder Amazon verfügbar. Qnap hebt sich jedoch als erster Hersteller hervor, der seine Adapter explizit für USB4 freigibt.
Für Nutzer, die keine 10-Gbit/s-Geschwindigkeit benötigen, sind 5-Gbit/s-Adapter eine deutlich günstigere Alternative. Diese bieten zwar nicht die gleiche Leistung, sind jedoch für viele Anwendungen ausreichend und können eine kosteneffiziente Lösung darstellen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Qnap präsentiert USB-Adapter für 10-Gbit/s-Ethernet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.