NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Validose, ein Unternehmen im Bereich der Gesundheitstechnologie, hat erfolgreich eine Vorfinanzierungsrunde in Höhe von 2 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um die Herausforderungen der Medikamentenadhärenz in klinischen Studien zu bewältigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Validose, ein innovatives Unternehmen im Bereich der Gesundheitstechnologie, hat kürzlich eine Vorfinanzierungsrunde in Höhe von 2 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Finanzierung wird genutzt, um die Entwicklung ihrer KI-gestützten Plattform zur Verbesserung der Medikamentenadhärenz voranzutreiben. Die Plattform von Validose zielt darauf ab, die Präzisionsdosierung und die Patientenbindung in klinischen Studien zu optimieren, indem sie Echtzeitdaten und Verhaltensmodelle integriert.
Ein zentrales Problem in der Arzneimittelentwicklung ist die Nicht-Adhärenz der Patienten, die für das Scheitern von etwa 30 % der klinischen Studien verantwortlich ist. Validose adressiert dieses Problem durch die Einführung eines agilen Dosiergeräts, das Echtzeitdaten an Kliniker liefert und Verhaltensaufforderungen nutzt, um die Patientenadhärenz zu fördern. Die Plattform umfasst unter anderem eine ophthalmische Smart-Dose-Lösung, die eine präzise Abgabe von Augentropfen und die Nachverfolgung der Adhärenz gewährleistet.
Die Finanzierung wird insbesondere die Fertigstellung der ophthalmischen Lösung unterstützen, die im zweiten Quartal 2025 auf den Markt kommen soll. Diese Lösung ist besonders in klinischen Studien von hoher Bedeutung, in denen die Nicht-Adhärenz erhebliche Risiken birgt und die Patientenrekrutierung eine Herausforderung darstellt. Validose bietet eine proaktive, Echtzeit-Adhärenzplattform, die das Patientenverhalten verändert, die Überwachung von Studien verbessert und die Entscheidungsfindung beschleunigt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die oft auf verzögerte oder passive Überwachung setzen, integriert Validose nahtlos in Standard-Arzneimittelverpackungen und bietet personalisierte Engagement-Tools. Dies ermöglicht es Studienkoordinatoren, rechtzeitig einzugreifen und die Studienergebnisse zu optimieren. Die Plattform umfasst auch ein zentrales Patientenportal, das personalisierte Dosiserinnerungen, Echtzeitnachrichten und Verhaltenscoaching bietet, um die Compliance zu verbessern.
Die Validose-Plattform setzt neue Maßstäbe in der Medikamentenadhärenz, der Überwachung klinischer Studien und der Präzisionsdosierung. Durch die Kombination von Echtzeit-Adhärenzverfolgung mit Verhaltensengagement treibt Validose die Effizienz und den Erfolg in der Arzneimittelentwicklung maßgeblich voran. Die Unterstützung durch Investoren wird als entscheidend angesehen, um die Transformation klinischer Studien und die Verbesserung der Arzneimittelentwicklung voranzutreiben.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Validose setzt auf KI zur Verbesserung der Medikamentenadhärenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.