PASADENA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NASA und das Jet Propulsion Laboratory (JPL) in Pasadena bereiten sich auf einen bedeutenden Schritt in der Weltraumforschung vor. Mit dem bevorstehenden Start des SPHEREx-Weltraumteleskops am 27. Februar wird eine neue Ära der astronomischen Entdeckungen eingeläutet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die SPHEREx-Mission, die von der NASA und dem Jet Propulsion Laboratory (JPL) in Pasadena geleitet wird, steht kurz vor einem entscheidenden Meilenstein. Am 27. Februar soll das SPHEREx-Weltraumteleskop ins All starten und dabei helfen, die Ursprünge des Universums zu erforschen und nach den Bausteinen des Lebens in unserer Galaxie zu suchen. Der Start erfolgt gemeinsam mit der PUNCH-Mission, die den Sonnenwind untersucht.
James Fanson, Projektmanager von SPHEREx bei JPL, betont die Bedeutung der Mission: „SPHEREx wird unser Verständnis darüber, wie sich das Universum entwickelt hat, verbessern und nach wesentlichen Zutaten für das Leben in unserer Galaxie suchen.“ Der Start erfolgt von der Vandenberg Space Force Base aus um 19:09 Uhr PST an Bord einer SpaceX Falcon 9-Rakete.
Während seiner zweijährigen Mission wird das von JPL verwaltete SPHEREx-Teleskop vier vollständige Himmelskarten erstellen und dabei mehr als 450 Millionen Galaxien und 100 Millionen Sterne in der Milchstraße beobachten. Derzeit befindet sich das Raumfahrzeug in den letzten Vorbereitungen in der Astrotech Processing Facility auf der Vandenberg Space Force Base.
Das Teleskop teilt sich den Start mit der PUNCH-Mission der NASA, die aus vier kleinen Raumfahrzeugen besteht, die globale, dreidimensionale Beobachtungen der Sonnenkorona und des Sonnenwinds durchführen sollen. Diese Missionen versprechen, unser Verständnis des kosmischen Wetters und der solaren Dynamik erheblich zu erweitern.
Im Vorfeld des Starts wird die NASA mehrere öffentliche Veranstaltungen abhalten, darunter eine wissenschaftliche Übersichtskonferenz am 25. Februar um 14:00 Uhr EST und eine Vorstartbesprechung am 26. Februar um 15:30 Uhr EST. Beide Veranstaltungen werden wichtige Wissenschaftler und Beamte der Missionen präsentieren, die über die Ziele und erwarteten Auswirkungen der Missionen sprechen.
Der Start wird live auf den Streaming-Plattformen der NASA übertragen, wobei die Berichterstattung am Starttag um 18:15 Uhr PST beginnt. Lokale Bewohner können virtuell teilnehmen, indem sie sich über das virtuelle Gastprogramm der NASA registrieren, das kuratierte Startressourcen und digitale Erinnerungsstempel bietet.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SPHEREx-Mission: Ein neuer Blick auf das Universum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.