MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der mobilen Spiele ist die Leistung entscheidend, und das iPhone ist keine Ausnahme. Wenn anspruchsvolle AAA-Spiele die Hardware an ihre Grenzen bringen, kann es zu einer erheblichen Erwärmung kommen, die die Leistung beeinträchtigen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die zunehmende Beliebtheit von mobilen Spielen hat dazu geführt, dass Smartphones wie das iPhone oft an ihre Leistungsgrenzen stoßen. Besonders bei grafikintensiven Spielen kann das Gerät schnell warm werden, was nicht nur die Leistung beeinträchtigt, sondern auch den Akku langfristig schädigen könnte. Hier setzt der Zubehörspezialist Aukey an, der mit seinem neuen MagSafe-kompatiblen Kühlkörper eine Lösung anbietet.
Der MagFusion GameFrost, auch bekannt als LC-G10, kombiniert eine aktive Kühlung mit einer drahtlosen Ladefunktion über Qi2. Mit einer Leistung von 15 Watt ermöglicht er schnelles Laden, während ein integrierter Lüfter das iPhone um bis zu 20 Grad Celsius herunterkühlen soll. Diese Funktion könnte besonders für Gamer interessant sein, die die volle Leistung ihres Geräts ohne Drosselung nutzen möchten.
Die Kühlung erfolgt durch einen superleisen Lüfter, der mit einer Temperaturüberwachung ausgestattet ist. Diese passt sich automatisch an die Wärmeentwicklung des iPhones an und sorgt so für eine konstante Kühlung. Unterstützt werden alle MagSafe-Geräte von Apple sowie Qi-Geräte anderer Hersteller, sofern sie die notwendigen Magneten mitbringen.
Ein weiterer Vorteil des MagFusion GameFrost ist seine Vielseitigkeit. Er kann nicht nur beim Spielen, sondern auch beim Laden über Qi2 oder MagSafe eingesetzt werden. Da das iPhone bei der Induktionsladung ebenfalls warm wird, könnte der Kühlkörper helfen, die Lebensdauer des Akkus zu verlängern und die Ladeleistung konstant zu halten.
Obwohl Aukey keine offizielle „Made for iPhone“-Zulassung von Apple hat, betont das Unternehmen die grundsätzliche MagSafe-Kompatibilität. Der Lüfter kann auch verwendet werden, wenn das iPhone in einer MagSafe-Hülle steckt, was jedoch die Kühlleistung etwas verringern könnte. Der Anschluss erfolgt über USB-C, was eine einfache Integration in bestehende Ladeinfrastrukturen ermöglicht.
Der MagFusion GameFrost wird in den USA ab 43 US-Dollar angeboten und soll bald auch in Deutschland über Amazon erhältlich sein, voraussichtlich zu einem Preis von 45 Euro. Auf der Rückseite des Lüfters befindet sich eine Temperaturanzeige, die zwischen Celsius und Fahrenheit umgeschaltet werden kann, was eine präzise Überwachung der Kühlleistung ermöglicht.
Insgesamt stellt der MagFusion GameFrost eine interessante Option für iPhone-Nutzer dar, die ihre Geräte intensiv nutzen und dabei auf eine konstante Leistung angewiesen sind. Während andere Hersteller ähnliche Lösungen anbieten, konzentrieren sich diese oft auf den Einsatz im Auto, wo Smartphones ebenfalls stark beansprucht werden.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MagSafe-Kühlung für iPhone-Gamer: Aukeys neuer Ansatz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.