NEWPORT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein britischer Mann, der glaubt, dass ein verlorener Festplattenlaufwerk in einem walisischen Müllplatz fast 800 Millionen US-Dollar in Bitcoin enthält, plant, den gesamten Müllplatz zu kaufen, um seine verlorene Kryptowährung wiederzufinden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
James Howells, ein IT-Ingenieur aus Newport, hat einen ungewöhnlichen Plan entwickelt, um seine verlorenen Bitcoin im Wert von fast 800 Millionen US-Dollar zurückzugewinnen. Nachdem er 2013 versehentlich eine Festplatte mit den Zugangsdaten zu seiner Bitcoin-Wallet weggeworfen hatte, kämpft er seit Jahren darum, die Erlaubnis zu erhalten, den Müllplatz in Newport zu durchsuchen.
Howells’ neuester Plan sieht vor, den gesamten Müllplatz zu kaufen, um die Suche nach der Festplatte selbst in die Hand zu nehmen. Diese Entscheidung kommt, nachdem ein britisches Gericht seine Klage gegen den Stadtrat von Newport abgewiesen hat, die ihm den Zugang zum Müllplatz verweigert hatte. Der Stadtrat argumentierte, dass das Ausgraben des Mülls erhebliche Umweltbelastungen mit sich bringen würde.
Die Geschichte begann im Jahr 2013, als Howells die Festplatte irrtümlich entsorgte, weil er sie für eine leere hielt. Erst als der Wert von Bitcoin in die Höhe schoss, erkannte er seinen Fehler. Die Festplatte enthält den privaten Schlüssel, der notwendig ist, um auf die Bitcoin zuzugreifen, die er in den frühen Tagen der Kryptowährung geschürft hatte.
Der Stadtrat von Newport hat sich bisher geweigert, Howells die Erlaubnis zu erteilen, den Müllplatz zu durchsuchen, und argumentiert, dass die Kosten und die Umweltbelastungen zu hoch wären. Howells bot 2021 sogar 70 Millionen US-Dollar an, um die Erlaubnis zu erhalten, den Müllplatz zu durchsuchen, doch auch dieses Angebot wurde abgelehnt.
Die rechtlichen und logistischen Herausforderungen, die mit dem Kauf und der Durchsuchung eines Müllplatzes verbunden sind, sind erheblich. Experten warnen, dass selbst wenn Howells die Erlaubnis erhält, es keine Garantie dafür gibt, dass die Festplatte noch funktionsfähig ist oder dass sie überhaupt gefunden wird.
In der Zwischenzeit plant der Stadtrat, den Müllplatz im Finanzjahr 2025/26 zu schließen. Dies könnte Howells’ letzte Chance sein, seine verlorenen Bitcoin zu retten. Die Geschichte wirft ein Licht auf die Herausforderungen und Risiken, die mit der Speicherung und Verwaltung von Kryptowährungen verbunden sind.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verlorene Bitcoin im Wert von 800 Millionen US-Dollar: Ein ungewöhnlicher Plan zur Rettung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.