MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Huawei wagt einen neuen Vorstoß auf den internationalen Smartphone-Markt mit der Einführung seines innovativen Trifold-Smartphones, dem Mate XT.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Huawei, einst ein dominanter Spieler auf dem globalen Smartphone-Markt, versucht mit der Einführung seines neuen Trifold-Smartphones, dem Mate XT, ein Comeback außerhalb Chinas. Das Gerät, das für 3.499 Euro erhältlich ist, stellt eine technische Neuerung dar, da es sich an zwei Stellen falten lässt und somit Inhalte auf einem, zwei oder drei Bildschirmen anzeigen kann. Diese Innovation könnte Huawei helfen, sich im Premium-Segment zu positionieren, das von Marken wie Apple und Samsung dominiert wird.
Die Einführung des Mate XT erfolgt in einem schwierigen Umfeld für Huawei. Seit 2019 haben US-Sanktionen dem Unternehmen den Zugang zu fortschrittlichen Chips und dem Android-Betriebssystem von Google verwehrt, was zu einem drastischen Rückgang des Marktanteils außerhalb Chinas führte. Innerhalb Chinas hingegen konnte Huawei seinen Marktanteil von 12 % im Jahr 2023 auf 17 % im Jahr 2024 steigern, was auf die Einführung eines Smartphones mit einem fortschrittlichen Chip zurückzuführen ist.
Das Mate XT wird als Luxusprodukt positioniert, das sich an wohlhabende Kunden richtet, die bereit sind, für ein einzigartiges Gerät zu zahlen. Francisco Jeronimo von IDC betont, dass das Gerät nicht in großen Stückzahlen verkauft werden soll, sondern vielmehr als Statussymbol dient. Selbst wenn Huawei nur eine halbe Million Einheiten verkauft, könnte dies einen Umsatz von 1,5 Milliarden US-Dollar generieren.
Ein wesentlicher Nachteil des Mate XT ist jedoch das Fehlen des Google-Ökosystems. Während Android-Nutzer weltweit auf Millionen von Apps im Google Play Store zugreifen können, fehlen im Huawei-eigenen App Store viele beliebte Google-Apps. Dies könnte die Attraktivität des Geräts außerhalb Chinas beeinträchtigen, insbesondere für Nutzer, die auf Dienste wie Netflix oder die neuesten KI-Funktionen von Google angewiesen sind.
Neil Shah von Counterpoint Research hebt hervor, dass das Fehlen von Google-Diensten ein großes Hindernis für Huawei darstellt, insbesondere in internationalen Märkten, die bereit sind, hohe Preise für innovative Hardware zu zahlen. Dennoch könnte das Mate XT als Test für Huaweis Fähigkeit dienen, sich auf dem globalen Markt neu zu positionieren und möglicherweise neue Wege zu finden, um die Einschränkungen durch die US-Sanktionen zu umgehen.
Die Zukunft von Huawei im internationalen Smartphone-Markt bleibt ungewiss. Das Unternehmen muss nicht nur technologische Hürden überwinden, sondern auch das Vertrauen der Verbraucher zurückgewinnen. Ob das Mate XT der Schlüssel zu Huaweis internationalem Comeback ist, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Huawei bringt teures Trifold-Smartphone auf den internationalen Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.