MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – ASUS hat mit der Einführung des ROG Swift OLED PG27UCDM einen neuen Maßstab im Bereich der Gaming-Monitore gesetzt. Der Monitor, der auf der CES im Januar vorgestellt wurde, ist nun in Deutschland erhältlich und bietet eine beeindruckende Kombination aus 4K-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 240 Hz.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der ASUS ROG Swift OLED PG27UCDM stellt eine bedeutende Weiterentwicklung im Bereich der Gaming-Monitore dar. Mit seiner 4K-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 240 Hz richtet sich das Gerät an anspruchsvolle Gamer, die Wert auf höchste Bildqualität und flüssige Darstellungen legen. Die Verwendung der neuesten ROG QD-OLED-Technologie der vierten Generation sorgt für eine außergewöhnliche Pixeldichte von 166 ppi, was besonders scharfe Bilder und klare Texte ermöglicht.
Ein zentrales Merkmal des Monitors ist die ROG OLED Anti-Flicker 2.0-Technologie, die das Flimmern des Bildschirms um bis zu 20 % im Vergleich zur vorherigen Panel-Generation reduzieren soll. Dies wird durch einen Luminanzkompensationsalgorithmus erreicht, der die Pixelhelligkeit dynamisch anpasst. Diese Technologie trägt maßgeblich zu einem angenehmeren Spielerlebnis bei, indem sie die Augenbelastung verringert.
Technisch bietet der Monitor eine Reaktionszeit von 0,03 ms, was für besonders flüssige Bewegungen und geringe Eingabeverzögerungen sorgt. Anschlussseitig stehen ein DisplayPort 2.1a UHBR20 mit 80 Gbps Bandbreite, HDMI 2.1 sowie ein USB-C-Anschluss mit 90-Watt-Stromversorgung zur Verfügung. Diese Vielfalt an Anschlüssen ermöglicht eine flexible Nutzung mit verschiedenen Geräten.
Der Monitor unterstützt zudem VESA DisplayHDR 400 True Black, Dolby Vision und HDR10, was eine hervorragende Farbdarstellung und Kontrastverhältnisse gewährleistet. Zur Steuerung der Monitoreinstellungen und Schutzfunktionen ist das Gerät mit dem ROG DisplayWidget Center ausgestattet, das eine benutzerfreundliche Bedienung ermöglicht.
Ein weiteres Highlight ist die ROG OLED Care Pro-Technologie, die unter anderem einen Neo Proximity Sensor enthält. Dieser Sensor misst die Entfernung des Nutzers und schaltet das Display automatisch ab, wenn sich niemand in Reichweite befindet, um das Risiko von Einbrenneffekten zu minimieren. Diese Funktion ist besonders nützlich, um die Lebensdauer des Displays zu verlängern.
Der ROG Swift OLED PG27UCDM ist ab sofort in Deutschland für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.499,90 Euro erhältlich. Das Modell wird sowohl im Fachhandel als auch im ASUS-Webshop angeboten. Ein ausführlicher Testbericht von HardwareLuxx wird in Kürze erwartet, der weitere Einblicke in die Leistungsfähigkeit des Monitors geben dürfte.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ASUS bringt neuen Gaming-Monitor mit 4K und 240 Hz auf den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.