MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Kryptowährungsmarkt haben erneut die Aufmerksamkeit auf Ethereum gelenkt, das trotz eines allgemeinen Marktrückgangs Stärke zeigt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In den letzten Tagen hat Ethereum (ETH) eine bemerkenswerte Performance gezeigt, die die Hoffnungen der Investoren auf eine Erholung des Marktes geweckt hat. Trotz eines ruhigen Handelstages aufgrund eines Feiertags in den USA konnte ETH um bis zu 7 % auf ein Hoch von 2.850 US-Dollar steigen, bevor es wieder auf 2.730 US-Dollar fiel. Diese Bewegung fand in einem Umfeld statt, in dem Bitcoin (BTC) unter die Marke von 96.000 US-Dollar fiel.
Die jüngste Rallye von Ethereum erinnert an frühere Gelegenheiten, bei denen ein kurzfristiger Anstieg von ETH auf eine bevorstehende Schwäche des gesamten Kryptomarktes hinwies. Ein ähnliches Muster war Ende Januar und Anfang Februar zu beobachten, als ein Anstieg von 10 % auf 3.400 US-Dollar in einem Ausverkauf endete, der durch Handelskriegssorgen ausgelöst wurde.
Ein wesentlicher Faktor für die jüngste Stärke von Ethereum war die Schwäche der Konkurrenz, insbesondere durch Probleme mit Memecoins wie LIBRA auf Solana und BROCCOLI auf der BNB Chain. Diese Entwicklungen haben die Aufmerksamkeit der Anleger wieder auf Ethereum gelenkt, das als stabilere Alternative angesehen wird.
Aran Hawker, CEO der Handelsplattform CoinPanel, betonte, dass die jüngste Preisbewegung von Ethereum eher als Aufholjagd zu verstehen sei, als eine echte Outperformance. Dennoch gibt es auch optimistischere Stimmen wie die von Joel Kruger, einem Marktstrategen der LMAX Group, der glaubt, dass Ethereum möglicherweise einen langfristigen Boden gegen Bitcoin gefunden hat.
Das Interesse der Händler an Ethereum-Futures ist ebenfalls gestiegen, wie Daten von CoinGlass zeigen. Das Open Interest für ETH-Futures stieg um 12 % auf 9,27 Millionen Kontrakte, während das Open Interest für BTC-Futures nur um 1 % zunahm. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass Anleger zunehmend auf Ethereum setzen, um von möglichen zukünftigen Preissteigerungen zu profitieren.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum zeigt Stärke trotz Marktrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.