NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP hat kürzlich einen signifikanten Kursrückgang erlebt, der die Anleger verunsichert hat. Trotz eines Rückgangs unter die wichtige Unterstützung von 2,70 US-Dollar bleibt die langfristige Prognose für XRP optimistisch.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Kryptowährung XRP hat kürzlich einen signifikanten Kursrückgang erlebt, der die Anleger verunsichert hat. Trotz eines Rückgangs unter die wichtige Unterstützung von 2,70 US-Dollar bleibt die langfristige Prognose für XRP optimistisch. Marktanalysten wie EGRAG CRYPTO sehen in den aktuellen technischen Indikatoren das Potenzial für eine explosive Rallye. Laut seiner Analyse konsolidiert sich XRP zwischen den Fibonacci-Niveaus von 0,888 und 1,0, was auf einen möglichen Anstieg auf bis zu 8 US-Dollar hindeutet.
Ein weiterer Analyst, Dark Defender, teilt diesen Optimismus und sieht in der Rückeroberung des Niveaus von 2,7740 US-Dollar einen möglichen Wegbereiter für einen Anstieg auf 3 US-Dollar. Er identifiziert zudem ein “Cup and Handle”-Muster, das auf einen möglichen Ausbruch auf 3,35 US-Dollar hinweist. Diese technischen Muster könnten in den kommenden Wochen entscheidend sein.
Trotz der aktuellen Volatilität hat XRP in der vergangenen Woche fast 12 % zugelegt. Diese Entwicklung wird durch positive Nachrichten rund um Ripple und den laufenden Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC unterstützt. Spekulationen über eine mögliche Einigung oder ein günstiges Urteil unter dem neuen SEC-Vorsitzenden haben die Marktstimmung weiter angeheizt.
Ein weiterer Faktor, der das Vertrauen der Anleger stärkt, ist die mögliche Zulassung eines XRP-ETFs in den USA. Diese Entwicklungen könnten XRP in eine starke Position versetzen, um in den kommenden Monaten weiter zu wachsen. Kritiker wie der Angel-Investor Jason Calacanis bezeichnen XRP zwar als “zentral kontrolliertes Wertpapier”, doch Befürworter argumentieren, dass das Netzwerk dezentralisiert ist und auf Dominanz abzielt.
Die jüngste Marktperformance von XRP hat auch Diskussionen über sein Potenzial, Ethereum zu überholen, entfacht. Analysten verweisen auf einen Anstieg des XRP-Preises um 564 % seit September 2023 im Vergleich zu einem Anstieg von 80 % bei Ethereum. Diese Dynamik könnte XRP in eine führende Position im Kryptowährungsmarkt bringen.
Derzeit steht XRP jedoch unter Druck, da das Futures Open Interest um 6 % auf 4,07 Milliarden US-Dollar gesunken ist. Dennoch könnte die Kombination aus starken technischen Indikatoren, rechtlichen Fortschritten und institutionellem Interesse die Grundlage für eine robuste Rallye in den kommenden Monaten bilden.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Potenzial für einen massiven Kursanstieg trotz jüngster Volatilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.