CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple steht vor technischen Herausforderungen, die die Einführung einer neuen Version von Siri verzögern könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Apple steht vor einer bedeutenden Herausforderung in seiner KI-Strategie, da die geplante Aktualisierung von Siri durch Software-Bugs und technische Schwierigkeiten verzögert wird. Diese Probleme könnten die Einführung der neuen Siri-Version, die ursprünglich für April geplant war, auf Mai verschieben. Einige Funktionen könnten sogar erst mit der Veröffentlichung des iOS 18.5 Betriebssystems verfügbar sein.
Die neue Version von Siri ist ein zentraler Bestandteil der Apple Intelligence Plattform, die darauf abzielt, Apples Position im KI-Markt zu stärken und gleichzeitig den Verkauf neuer iPhones zu fördern. Trotz der Schwierigkeiten hat Apple bereits einige der geplanten Funktionen beworben, was die Erwartungen der Verbraucher erhöht hat.
Die Einführung der Apple Intelligence Plattform verlief bisher nicht reibungslos. Einige Funktionen, wie ungenaue Nachrichtenzusammenfassungen, wurden nach Kritik wieder entfernt. Diese Herausforderungen zeigen, dass selbst große Technologiekonzerne wie Apple mit den komplexen Anforderungen der KI-Entwicklung zu kämpfen haben.
Parallel dazu arbeitet Apple daran, KI-Funktionen für in China verkaufte iPhones zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit dem chinesischen Unternehmen Alibaba wird ein KI-System entworfen, das den regulatorischen Anforderungen des Landes entspricht. Diese Bemühungen unterstreichen die globale Dimension von Apples KI-Strategie.
Experten sind der Meinung, dass die neue Siri-Version das Einkaufserlebnis revolutionieren könnte. Kaveh Vahdat, Gründer der KI-Marketingfirma RiseOpp, sieht in der neuen Siri-Version einen potenziellen Echtzeit-Stylisten, Inventarprüfer und Zahlungsassistenten, der in Apples charakteristischem Datenschutz eingebettet ist.
Vahdat beschreibt ein Szenario, in dem Kunden beim Betreten eines Apple Stores personalisierte Angebote auf ihrem iPhone erhalten oder prüfen können, ob ein gewünschtes Produkt vorrätig ist. Diese Funktionen könnten Apples Einzelhandelsstrategie von einer reaktiven zu einer proaktiven Strategie transformieren.
Besonders bedeutsam könnten die Änderungen bei Apple Pay sein. Vahdat stellt sich vor, dass ein iPhone erkennt, wenn ein Kunde seinen Lieblingsladen betritt, und ihm ermöglicht, Einkäufe basierend auf seiner Zahlungshistorie und seinem Budget abzuschließen, während die strengen Datenschutzrichtlinien von Apple gewahrt bleiben.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples KI-Strategie: Herausforderungen bei der Siri-Weiterentwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.