MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vor 25 Jahren markierte die Veröffentlichung von Windows 2000 einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte der Betriebssysteme. Mit einem beispiellosen Entwicklungsaufwand und zahlreichen technischen Neuerungen setzte Microsoft neue Maßstäbe in der Softwareindustrie.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Einführung von Windows 2000 vor einem Vierteljahrhundert war ein bedeutendes Ereignis in der Welt der Betriebssysteme. Ursprünglich als Windows NT 5.0 geplant, erlebte das Projekt mehrere Verzögerungen, bevor es schließlich im Februar 2000 auf den Markt kam. Mit einem Entwicklungsbudget von 2 Milliarden US-Dollar war es das bis dahin größte Softwareprojekt von Microsoft. Die Veröffentlichung erfolgte in Form einer CD mit Hologramm und einem gelben Lizenzschlüssel, was die Bedeutung und den Wert des Produkts unterstrich. Windows 2000 wurde in mehreren Versionen angeboten, darunter Professional, Server und Advanced Server, und richtete sich vor allem an professionelle Anwender. Eine der herausragenden Neuerungen war die Einführung von Active Directory, einer Universaldatenbank für Benutzer, Domänen und Services, die Microsoft einen entscheidenden Vorteil gegenüber Konkurrenten wie Novell verschaffte. Active Directory ermöglichte eine effizientere Verwaltung von Netzwerken und wurde schnell zum Standard in vielen Unternehmen. Die Unterstützung von USB-Geräten, Plug and Play sowie das Advanced Configuration and Power Interface (ACPI) waren weitere technische Fortschritte, die Windows 2000 zu einem beliebten Betriebssystem machten. Trotz der anfänglichen Erfolge war Windows 2000 nicht frei von Herausforderungen. Sicherheitsprobleme wie die Code Red- und Nimda-Virenangriffe im Jahr 2001 zeigten die Anfälligkeit des Systems und führten zu einer verstärkten Fokussierung auf Sicherheitsupdates. Microsoft unterstützte Windows 2000 bis 2005 mit Updates, bevor der technische Support 2010 endgültig eingestellt wurde. In der Rückschau wird Windows 2000 als ein bedeutender Erfolg in der Firmengeschichte von Microsoft betrachtet, auch wenn nicht alle ursprünglichen Ziele erreicht wurden. Die Veröffentlichung fiel in eine Zeit, in der PCs zunehmend leistungsfähiger wurden und begannen, Workstations zu ersetzen. Dies trug dazu bei, dass Windows 2000 in vielen Unternehmen noch lange nach der Einführung seiner Nachfolger Windows XP und Windows Vista im Einsatz blieb.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückblick auf Windows 2000: Ein Meilenstein in der Softwaregeschichte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.