MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein faszinierendes Phänomen wurde kürzlich in unserer kosmischen Nachbarschaft entdeckt: Ein Einstein-Ring, der durch die Gravitationslinsenwirkung einer nahen Galaxie sichtbar wurde. Diese Entdeckung bietet neue Möglichkeiten zur Erforschung der allgemeinen Relativitätstheorie von Albert Einstein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Entdeckung eines Einstein-Rings in der Nähe der Erde hat die Astronomie-Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Dieses seltene Phänomen wurde durch das Weltraumteleskop Euclid entdeckt, das ursprünglich für andere Zwecke eingesetzt wurde. Bei der Überprüfung von Testbildern stießen Wissenschaftler auf diesen bemerkenswerten Ring, der durch die Gravitationslinsenwirkung einer Galaxie in 500 Millionen Lichtjahren Entfernung, bekannt als NGC 6505, entsteht. Der Einstein-Ring selbst besteht aus dem Licht einer noch weiter entfernten Galaxie, die 4,42 Milliarden Lichtjahre entfernt liegt. Diese Entdeckung, die in der Fachzeitschrift Astronomy And Astrophysics veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die allgemeine Relativitätstheorie von Albert Einstein auf astronomischen Skalen zu testen. Professor Thomas Collett von der University of Portsmouth hebt hervor, dass solche Linsen besonders wertvoll sind, da sie es ermöglichen, die Gültigkeit der Relativitätstheorie in unserer kosmischen Nachbarschaft zu überprüfen. Die Nähe der Linse macht sie besonders interessant, da sie bereits im 19. Jahrhundert beobachtet wurde, jedoch erst jetzt mit der Auflösungskraft von Euclid als Gravitationslinse erkannt werden konnte. Conor O’Riordan vom Max-Planck-Institut für Astrophysik, der Hauptautor der ersten wissenschaftlichen Analyse des Rings, betont die Seltenheit und wissenschaftliche Bedeutung solcher starken Gravitationslinsen. Der im Juli 2023 gestartete Euclid-Mission zielt darauf ab, eine 3D-Karte des Universums zu erstellen, indem zwei Milliarden Galaxien beobachtet werden. Diese Karte wird Wissenschaftlern helfen, die kosmische Geschichte besser zu verstehen und bietet neue Einblicke in die Struktur und Entwicklung des Universums.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Einstein-Ring in unserer kosmischen Nachbarschaft entdeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.