MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fatbikes sind bekannt für ihre breiten Reifen und ihre Fähigkeit, auch in schwierigem Gelände wie Sand und Matsch zu bestehen. Das Engwe N26, ein E-Bike mit beeindruckenden technischen Spezifikationen, verspricht nicht nur im Gelände, sondern auch in der Stadt eine gute Figur zu machen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Das Engwe N26 ist ein Fatbike, das mit seinen breiten Reifen und einer robusten Bauweise sowohl für Offroad-Abenteuer als auch für den urbanen Einsatz konzipiert ist. Mit einem Preis von 1399 Euro bietet es eine beeindruckende Ausstattung, darunter hydraulische Scheibenbremsen, eine Federgabel und eine hohe Zuladung von bis zu 150 kg. Besonders hervorzuheben ist die angegebene Reichweite von bis zu 140 km, die jedoch in der Praxis eher bei 70 bis 80 km liegt.
Die Montage des N26 erfordert etwas Geschick, da das Bike teilmontiert geliefert wird. Der Aufbau ist jedoch mit einem Minimum an technischem Verständnis in etwa 30 Minuten zu bewältigen. Ein Kritikpunkt ist die unzureichende Anleitung, die viele Detailfragen offenlässt. Auch das hohe Gewicht von 35 kg macht das Handling etwas unhandlich, was jedoch bei einem Fatbike dieser Klasse zu erwarten ist.
Technisch überzeugt das N26 mit einem 250-Watt-Motor, der in der Spitze 500 Watt erreicht. Der Motor beschleunigt das Bike zügig auf die maximale Geschwindigkeit von 25 km/h, hat jedoch Schwierigkeiten bei steilen Anstiegen. Die fünf Unterstützungsstufen regeln die Endgeschwindigkeit, nicht die Motorleistung, was bei dem hohen Gewicht des Bikes nicht optimal ist.
Die Verarbeitung des Engwe N26 ist robust und hochwertig. Der Alurahmen ist gut verarbeitet und die gelbe Lackierung, die der Hersteller als ‘Hummel-Gelb’ bezeichnet, ist ein echter Hingucker. Die breiten 26 x 4 Zoll Reifen bieten hervorragenden Grip, sowohl im Gelände als auch in der Stadt. Straßenbahnschienen und Bordsteinkanten verlieren ihren Schrecken, und die Schutzbleche verhindern, dass der Fahrer bei schlechtem Wetter zu sehr verschmutzt wird.
Besonders positiv fällt die Beleuchtung des N26 auf. Die vordere Lampe ist sehr hell und bietet eine breite Ausleuchtung, während das Rücklicht auch als Bremslicht fungiert. Der Akku lässt sich leicht entnehmen und in der Wohnung laden, was praktisch ist. Mit einer Kapazität von 768 Wh ist er für das schwere Bike gut dimensioniert.
Insgesamt bietet das Engwe N26 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist ideal für Fahrer, die ein robustes E-Bike für gemischte Einsätze suchen. Trotz kleinerer Schwächen, wie der fehlende Drehmoment-Sensor und die etwas weiche Federgabel, überzeugt das Bike durch seine Vielseitigkeit und die solide technische Ausstattung.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Engwe N26: Das Fatbike für Stadt und Gelände im Test" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.