MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Frage, ob sich ein Upgrade auf die neueste Grafikkarte NVIDIA GeForce RTX 5090 für Nutzer älterer Prozessoren lohnt, beschäftigt derzeit viele Technikbegeisterte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Einführung der NVIDIA GeForce RTX 5090 hat in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt. Doch stellt sich die Frage, ob diese leistungsstarke Grafikkarte auch mit älteren Prozessoren wie dem AMD Ryzen 7 5800X3D auf dem Sockel AM4 sinnvoll genutzt werden kann. Die Antwort darauf ist nicht eindeutig, da die Ergebnisse von ‘lohnt sich gar nicht’ bis ‘lohnt sich mit hohem Leistungszuwachs’ reichen. Dies hängt stark von den individuellen Anforderungen und der bestehenden Hardware ab. Im Benchmark-Test des Spiels Kingdom Come: Deliverance II mussten sich 21 Grafikkarten von NVIDIA, AMD und Intel beweisen. Das Spiel zeigt sich bei optimalen Grafikeinstellungen als mäßig fordernd, kann jedoch auch High-End-GPUs erfordern. In der kommenden Woche wird Apples neues iPhone SE 4 erwartet, für das bereits Zubehör wie Hüllen und Schutzgläser auf Amazon erhältlich sind. Die Produktbilder zeigen das iPhone mit einem mutmaßlichen Action-Button, einer Notch und nur einer Kamera. AMD hat ebenfalls Neuigkeiten, denn die technischen Details zur RX-9070-Familie werden bald offiziell bekannt gegeben. Diese Informationen sind jedoch bereits weitgehend bekannt, da erste Karten bereits im Handel sind. Der Marktstart ist für den 6. März geplant. Auch NVIDIA bleibt nicht untätig: Die RTX 5070 Ti wird am 20. Februar in den Handel kommen. Wie bei den vorherigen Starts sind gestaffelte Tests zu erwarten, wobei MSRP-Modelle einen Tag früher getestet werden dürfen. Der Podcast der Woche behandelt unter anderem NVIDIAs ‘Multi Flame Generation’, ein Begriff, der die erneuten Probleme mit verschmorten 12V-2×6-Kabeln und -Buchsen an der GeForce RTX 5090 Founders Edition beschreibt. Mit diesen Themen im Gepäck wünscht die Redaktion einen erholsamen Sonntag.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lohnt sich ein Upgrade auf die RTX 5090 auch mit älteren CPUs?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.