MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sony hat kürzlich eine neue Ausgabe der State of Play präsentiert, die jedoch nicht alle Erwartungen der Fans erfüllen konnte. Während einige neue Titel angekündigt wurden, blieben große First-Party-Spiele wie „Ghost of Yotei“ und „Death Stranding 2“ aus. Dies hat zu Spekulationen geführt, dass Sony ein umfassenderes Showcase plant, um diese und andere Titel vorzustellen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In der vergangenen Woche hat Sony eine neue State of Play abgehalten, die zwar einige interessante Neuankündigungen wie „MindsEye“ und „Tides of Annihilation“ bot, jedoch große Titel wie „Ghost of Yotei“ und „Death Stranding 2“ vermissen ließ. Diese Abwesenheit hat bei vielen Fans Enttäuschung hervorgerufen, da sie auf Neuigkeiten zu diesen heiß erwarteten Spielen gehofft hatten.
Der bekannte Spielejournalist Jeff Grubb hat in seinem Podcast „Game Mess Decides“ angedeutet, dass Sony möglicherweise ein größeres Showcase plant, um diese Lücke zu füllen. Intern wird bei Sony offenbar diskutiert, ob im Sommer ein umfassendes Showcase oder eine weitere kleinere State of Play stattfinden soll. Die letzte große Präsentation von Sony liegt bereits einige Zeit zurück und fand im Mai 2023 statt.
Ein solches Showcase könnte eine Plattform bieten, um die Erwartungen für 2026 zu steigern und den Fans einen umfassenden Einblick in kommende Spiele zu geben. Neben „Ghost of Yotei“ und „Death Stranding 2“ könnten auch andere Titel wie Naughty Dogs „Intergalactic: The Heretic Prophet“ und Insomniacs „Marvel’s Wolverine“ vorgestellt werden. Diese Spiele sind bisher noch nicht enthüllt worden, was die Spannung weiter erhöht.
Ein weiterer Faktor, der für ein großes Showcase spricht, ist das bevorstehende Summer Game Fest, das vom 6. bis 9. Juni 2025 stattfinden wird. Sony könnte diese Gelegenheit nutzen, um seine neuen Spiele einem breiten Publikum zu präsentieren. Bereits im letzten Jahr war Sony mit einer State of Play während des Summer Game Fest vertreten, was die Spekulationen über ein mögliches Showcase weiter anheizt.
Die Entscheidung, ob ein großes Showcase oder eine kleinere Präsentation stattfinden wird, könnte auch von der internen Strategie von Sony abhängen, wie sie ihre Spiele in den kommenden Jahren vermarkten möchten. Ein umfassendes Showcase könnte nicht nur die Vorfreude auf kommende Titel steigern, sondern auch die Position von Sony im hart umkämpften Gaming-Markt stärken.
Insgesamt bleibt abzuwarten, welche Entscheidung Sony treffen wird. Die Fans hoffen jedenfalls auf ein großes Event, das ihnen die neuesten Entwicklungen und Spielehighlights näherbringt. Bis dahin bleibt die Spannung hoch, und die Gaming-Community wartet gespannt auf weitere Ankündigungen von Sony.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sony plant umfangreiches Showcase für 2025: Was erwartet uns?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.