OMAHA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Warren Buffett, der legendäre Investor und CEO von Berkshire Hathaway, hat sich stets kritisch gegenüber Bitcoin und anderen Kryptowährungen geäußert. Trotz seiner Abneigung gegenüber digitalen Währungen könnte man argumentieren, dass Bitcoin einige der Eigenschaften besitzt, die Buffett bei seinen traditionellen Investitionen schätzt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Warren Buffett, bekannt als der “Orakel von Omaha”, hat in der Vergangenheit kein Geheimnis aus seiner Abneigung gegenüber Bitcoin gemacht. Er bezeichnete die Kryptowährung als “Rattengift” und betonte, dass er nicht einmal alle Bitcoins der Welt für 25 Dollar kaufen würde. Diese Haltung steht im Einklang mit seiner traditionellen Investmentstrategie, die auf dem Kauf von Unternehmen mit klaren wirtschaftlichen Vorteilen und stabilen Ertragsaussichten basiert.
Dennoch gibt es Argumente dafür, dass Bitcoin einige der Merkmale aufweist, die Buffett bei seinen Investitionen bevorzugt. Ein zentraler Aspekt ist die begrenzte Menge an Bitcoins, die jemals existieren wird. Mit einem Maximum von 21 Millionen Coins und einem aktuellen Umlauf von etwa 19,8 Millionen, könnte der Preis von Bitcoin aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit und einer konstanten Nachfrage langfristig steigen.
Ein weiterer Punkt, der für Bitcoin spricht, ist seine Eigenschaft als Wertspeicher. Trotz Buffets Kritik, dass Bitcoin “nichts tut”, hat sich die Kryptowährung als akzeptiertes Mittel zur Wertaufbewahrung etabliert. Diese Eigenschaft könnte in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Inflation von Vorteil sein, da Bitcoin nicht einfach von einer zentralen Behörde gedruckt werden kann.
Michael Saylor, der Gründer von MicroStrategy, ist ein prominenter Befürworter von Bitcoin und hat mit seiner Firma erhebliche Investitionen in die Kryptowährung getätigt. Sein Unternehmen besitzt mittlerweile Bitcoin im Wert von mehreren Milliarden Dollar. Diese Art von Engagement zeigt, dass es durchaus Investoren gibt, die bereit sind, hohe Summen in Bitcoin zu investieren, was Buffets Sorge, niemand würde Bitcoin kaufen wollen, entkräftet.
Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass Buffett seine Meinung über Bitcoin ändern wird, könnten Anleger, die bereit sind, langfristig zu denken, von einer Investition in Bitcoin profitieren. Die Kryptowährung bietet eine Möglichkeit, das Portfolio gegen Inflation abzusichern und potenziell von einer Preissteigerung zu profitieren, wenn die Nachfrage weiter steigt.
Für Investoren, die Buffets Geduld teilen, könnte es sinnvoll sein, auf einen günstigeren Einstiegspunkt zu warten. Die Volatilität von Bitcoin könnte in den kommenden Jahren zu Preisrückgängen führen, die eine attraktive Kaufgelegenheit bieten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warren Buffett und Bitcoin: Eine verpasste Gelegenheit?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.