LAS VEGAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Mann aus Las Vegas steht im Zentrum eines massiven Betrugsskandals, der die Krypto- und KI-Industrie erschüttert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In einer Zeit, in der Kryptowährungen und Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in den Fokus der Finanzwelt rücken, sorgt ein Betrugsfall aus Las Vegas für Aufsehen. Brent Kovar, ein Unternehmer, wird beschuldigt, über 400 Investoren um insgesamt 24 Millionen US-Dollar betrogen zu haben. Der Vorwurf: Er habe ein Ponzi-Schema betrieben, das auf vermeintlichen KI-gestützten Krypto-Mining-Aktivitäten basierte. Kovar versprach seinen Investoren feste jährliche Renditen zwischen 15 % und 30 % sowie eine 100%ige Geld-zurück-Garantie. Diese Versprechen erwiesen sich jedoch als trügerisch, da die Gelder angeblich zur Finanzierung seines luxuriösen Lebensstils verwendet wurden. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Risiken, die mit Investitionen in aufstrebende Technologien verbunden sind, insbesondere wenn diese mit unrealistischen Versprechungen beworben werden. Die US-Behörden, darunter das FBI, haben in den letzten Jahren verstärkt gegen solche Betrugsfälle vorgegangen. Im Rahmen der Operation ‘Level Up’ konnten sie potenzielle Opfer von Krypto-Betrug um etwa 285 Millionen US-Dollar schützen. Diese Maßnahmen unterstreichen die Notwendigkeit strengerer Regulierungen und eines besseren Schutzes für Investoren in der digitalen Wirtschaft. Der Fall Kovar ist ein weiteres Beispiel für die wachsende Zahl von Krypto-Ponzi-Schemata, die durch die Verlockungen neuer Technologien begünstigt werden. Während die Technologie selbst vielversprechend ist, bleibt die Herausforderung, Investoren vor betrügerischen Machenschaften zu schützen. Experten betonen die Bedeutung von Aufklärung und Vorsicht bei Investitionen in solche Technologien. Die Zukunft der Krypto- und KI-Industrie hängt maßgeblich davon ab, wie effektiv solche Betrugsfälle verhindert und geahndet werden können. Die Entwicklungen in diesem Fall werden von der Branche genau beobachtet, da sie weitreichende Implikationen für die Regulierung und das Vertrauen in neue Technologien haben könnten.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Las Vegas Mann wegen $24M Krypto-Ponzi-Schema angeklagt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.