MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Fall von Cyberabwehr hat eine neue Kryptosoftware erfolgreich den Transfer von gestohlenen Geldern im Wert von 9,5 Millionen US-Dollar verhindert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Welt der Kryptowährungen ist bekannt für ihre Anonymität und die damit verbundenen Herausforderungen im Bereich der Sicherheit. Doch jüngste Entwicklungen zeigen, dass innovative Technologien auch hier für mehr Schutz sorgen können. Ein bemerkenswerter Vorfall ereignete sich, als das zkLend-Protokoll Opfer eines Hacks wurde, bei dem 9,5 Millionen US-Dollar gestohlen wurden. Der Angreifer versuchte, die gestohlenen Kryptowährungen über das Privacy-Protokoll Railgun zu transferieren, wurde jedoch daran gehindert. Railgun, ein Protokoll, das entwickelt wurde, um die Privatsphäre von Nutzern zu schützen, indem es die Nachverfolgbarkeit von Transaktionen unterbricht, verweigerte den Transfer. Diese Technologie basiert auf einem 2023 veröffentlichten Papier von Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin und anderen Forschern. Die Software ermöglicht es ehrlichen Nutzern, einen kryptografischen Nachweis zu erbringen, dass ihre Gelder nicht aus illegalen Quellen stammen. Sollte dies der Fall sein, kann der Angreifer die Gelder nur an die ursprüngliche Adresse zurücksenden. Diese Entwicklung wird als ein bedeutender Schritt angesehen, um den Spagat zwischen Datenschutz und der Bekämpfung von Cyberkriminalität zu meistern. Die Nutzung von Privacy-Protokollen ist in der Krypto-Community umstritten, da sie sowohl legitime Nutzer als auch Kriminelle anziehen. Während Befürworter argumentieren, dass Blockchains ohne Datenschutz nicht als neues Finanzsystem fungieren können, zeigen Fälle wie dieser, dass es möglich ist, Kriminelle effektiv abzuschrecken. Die US-Regierung hat bereits Maßnahmen gegen ähnliche Dienste wie Tornado Cash ergriffen, was die Entwicklung von Datenschutzsoftware erheblich beeinflussen könnte. Der Vorfall mit zkLend zeigt jedoch, dass es möglich ist, eine Balance zu finden, die sowohl den Schutz der Privatsphäre als auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleistet. Experten sehen in dieser Technologie eine Möglichkeit, den regulatorischen Druck zu mindern, ohne die Grundprinzipien der Privatsphäre zu verletzen. Diese Innovation könnte wegweisend für die Zukunft der Kryptoindustrie sein, indem sie sowohl die Sicherheit als auch die Privatsphäre der Nutzer verbessert.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Kryptosoftware verhindert Diebstahl von 9,5 Millionen US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.