MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Bitcoin steht erneut im Fokus der Finanzwelt, da sie sich der magischen Grenze von 100.000 US-Dollar nähert. Die Marktteilnehmer sind gespannt, ob der digitale Vermögenswert bald neue Höchststände erreichen wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Bitcoin, die führende Kryptowährung, bewegt sich derzeit in einem engen Preiskorridor unterhalb der 100.000-Dollar-Marke. Diese Schwankungen haben bei vielen Kleinanlegern und Einzelhändlern zu Unsicherheit geführt, was zu einem Rückgang der nicht-leeren Wallets auf der Bitcoin-Blockchain geführt hat. Laut Branchenberichten ist die Anzahl dieser Wallets auf den niedrigsten Stand seit dem 10. Dezember gefallen, was auf eine Kapitulation der Kleinanleger hindeutet.
Imran Lakha von Options Insight prognostiziert, dass sich die Volatilität von Bitcoin nach wichtigen Ereignissen normalisieren könnte, da sich Händler an die aktuellen Marktbedingungen anpassen. Trotz der aktuellen Unsicherheit gibt es Anzeichen dafür, dass größere Investoren, sogenannte Wale und Haie, ihre Bitcoin-Bestände aufstocken. Historische Daten deuten darauf hin, dass eine solche Akkumulation durch große Investoren den Preis in die Höhe treiben könnte, insbesondere wenn die Angst unter den Marktteilnehmern ihren Höhepunkt erreicht.
Die technische Analyse zeigt, dass Bitcoin derzeit etwa 15 % unter seinem Allzeithoch von 109.588 US-Dollar liegt, das am 20. Januar erreicht wurde. Auf dem Tageschart könnte Bitcoin Unterstützung bei 93.572 US-Dollar finden, was mit dem 50-Tage-EMA übereinstimmt. Auf der Oberseite sieht sich Bitcoin einem Widerstand bei 103.278 US-Dollar gegenüber, einer Schlüsselmarke oberhalb der 100.000-Dollar-Schwelle.
Der Markt für Kryptowährungen ist bekannt für seine Volatilität, und Bitcoin bildet da keine Ausnahme. Die jüngsten Bewegungen im Markt haben gezeigt, dass die Angst vor einer Korrektur weit verbreitet ist, was jedoch auch als positives Zeichen für die zukünftige Preisentwicklung von Bitcoin interpretiert werden kann. Wenn die Angst ihren Höhepunkt erreicht, könnte dies den Beginn einer neuen Aufwärtsbewegung signalisieren.
In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, ob Bitcoin in naher Zukunft die 109.000-Dollar-Marke überschreiten wird. Die Marktteilnehmer werden die Entwicklungen genau beobachten, insbesondere da die Volatilität in den kommenden Wochen möglicherweise abnimmt. Die Rolle der großen Investoren wird dabei entscheidend sein, da ihre Kaufaktivitäten den Markt maßgeblich beeinflussen können.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Wird die Kryptowährung bald die 109.000-Dollar-Marke überschreiten?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.