TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Barrick Gold, einer der weltweit führenden Goldproduzenten, hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten übertroffen und beeindruckende Ergebnisse präsentiert. Die Anleger reagierten positiv auf die Nachricht von steigenden Dividenden und einem umfangreichen Aktienrückkaufprogramm.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Barrick Gold, der kanadische Goldproduzent, hat mit seinen aktuellen Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Im vierten Quartal 2024 stieg das Ergebnis je Aktie (EPS) auf 0,46 US-Dollar, während Analysten lediglich mit 0,41 US-Dollar gerechnet hatten. Dies stellt eine bemerkenswerte Verbesserung gegenüber den 0,27 US-Dollar im Vorjahreszeitraum dar. Diese positiven Ergebnisse sind ein klares Zeichen für die starke operative Leistung des Unternehmens.
Der Umsatz des weltweit zweitgrößten Goldproduzenten erreichte im vierten Quartal 3,65 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg gegenüber den 3,06 Milliarden US-Dollar des Vorjahres entspricht. Trotz dieses Wachstums blieb Barrick hinter den Prognosen von 3,95 Milliarden US-Dollar zurück. Auf das Gesamtjahr gesehen erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 12,92 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum gegenüber den 11,4 Milliarden US-Dollar des Vorjahres entspricht.
Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg von Barrick Gold ist der anhaltend hohe Goldpreis. Historisch gesehen steigt der Goldpreis oft, wenn die Zinsen sinken, da das Edelmetall als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertung gilt. Die US-Notenbank Fed denkt über Zinssenkungen nach, was den Goldpreis weiter beflügeln könnte. Sollte sich diese Entwicklung fortsetzen, könnte Barrick Gold auch 2025 starke Ergebnisse liefern.
In Bezug auf die Kapitalpolitik setzt Barrick Gold weiterhin auf aktionärsfreundliche Maßnahmen. Das Unternehmen bestätigte eine Quartalsdividende von 0,10 US-Dollar pro Aktie, die im März 2025 ausgeschüttet wird. Diese Dividendenpolitik, die 2022 eingeführt wurde, zeigt das Engagement des Unternehmens, den Aktionären kontinuierlich Kapitalrenditen zu bieten.
Zusätzlich zu den Dividenden hat Barrick Gold ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Im vierten Quartal 2024 kaufte das Unternehmen 21 Millionen eigene Aktien zurück, und über das gesamte Jahr hinweg waren es 28,675 Millionen Aktien. Ein neues Rückkaufprogramm über 1 Milliarde US-Dollar wurde genehmigt, um Aktien zurückzukaufen, wenn der Marktpreis unter dem inneren Wert des Unternehmens liegt.
Die Produktionskosten für Goldminen steigen jedoch, insbesondere durch höhere Energiepreise und Lohnkosten. Zudem bleibt die politische Unsicherheit in wichtigen Abbauregionen wie Afrika und Südamerika ein potenzieller Belastungsfaktor. Diese Herausforderungen könnten die zukünftige Entwicklung von Barrick Gold beeinflussen, obwohl das Unternehmen derzeit von den hohen Goldpreisen profitiert.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Barrick Gold: Gewinnsprung und Aktionärsfreundliche Maßnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.