MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen schnelllebigen Technologiewelt stehen Entwickler und Sicherheitsexperten oft vor der Herausforderung, neue Funktionen schnell bereitzustellen, ohne die Sicherheit zu gefährden. Ein neuer Ansatz könnte diese beiden Welten vereinen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Balance zwischen schneller Softwareentwicklung und umfassender Sicherheit ist eine der größten Herausforderungen in der IT-Branche. Entwickler sind bestrebt, neue Funktionen so schnell wie möglich zu implementieren, während Sicherheitsexperten darauf achten, dass keine Schwachstellen übersehen werden. Diese scheinbar gegensätzlichen Ziele führen oft zu Spannungen innerhalb von Teams.
Ein innovativer Ansatz, der in einem bevorstehenden Webinar vorgestellt wird, könnte eine Lösung bieten. Unter dem Titel „Opening the Fast Lane for Secure Deployments“ wird ein praxisnaher Weg aufgezeigt, wie Sicherheit von Anfang an in Projekte integriert werden kann. Dies könnte den Entwicklungsprozess nicht nur beschleunigen, sondern auch sicherer machen.
Ein häufiges Problem in vielen Teams ist, dass Sicherheitsüberprüfungen erst am Ende des Entwicklungsprozesses stattfinden. Dies kann zu Verzögerungen führen, da potenzielle Sicherheitslücken erst spät entdeckt werden. Der neue Ansatz schlägt vor, Sicherheitsmaßnahmen von Anfang an in den Entwicklungsprozess zu integrieren, um so Verzögerungen zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen.
Sarit Tager, VP of Product Management bei Palo Alto Networks, wird in dem Webinar erläutern, wie Teams kritische Sicherheitsprobleme frühzeitig erkennen und beheben können. Durch die Implementierung intelligenter Sicherheitsmaßnahmen können Entwickler ohne Hindernisse arbeiten und dennoch sicherstellen, dass die Software sicher ist.
Stellen Sie sich ein Projekt vor, bei dem das Team von Anfang an synchron arbeitet. Anstatt am Ende in Panik zu geraten, ist jeder Code von Anfang an sicher. Dies führt zu weniger Verzögerungen, weniger Stress und einem reibungsloseren Weg zur Einführung des nächsten großen Updates.
Für Entwickler, Sicherheitsspezialisten und Teamleiter, die mit Fristen jonglieren und gleichzeitig sichere Praktiken einhalten müssen, bietet dieses Webinar einfache und klare Strategien, die allen helfen, zu gewinnen – schnelleren Code, der auf einem soliden, sicheren Fundament aufgebaut ist.
Verabschieden Sie sich von endlosen Kompromissen und begrüßen Sie einen Workflow, der sowohl Geschwindigkeit als auch Sicherheit schätzt. Registrieren Sie sich jetzt für „Opening the Fast Lane for Secure Deployments“ und arbeiten Sie intelligenter zusammen – denn Ihr Code verdient es, sowohl schnell als auch sicher zu sein.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sichere und schnelle Softwarebereitstellung: Wie Entwickler und Sicherheitsexperten zusammenarbeiten können" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.