COLORADO SPRINGS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach 15 Jahren an der Spitze der Trails and Open Space Coalition hat Susan Davies ihren Rücktritt bekannt gegeben. Ihre Nachfolge tritt Glenn Carlson an, der bereits lange mit der Organisation verbunden ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Trails and Open Space Coalition, eine gemeinnützige Organisation in Colorado Springs, setzt sich für den Erhalt von Freiflächen und die Schaffung eines Netzwerks von Wegen und Radwegen in der Pikes Peak Region ein. Susan Davies, die die Organisation 15 Jahre lang leitete, hat sich nun in den Ruhestand verabschiedet. In einem Interview mit Mike Procell von KRCC reflektierte sie über ihre Zeit bei der TOSC und die zukünftige Ausrichtung der Organisation.
Davies, die aus den Bereichen Umweltwissenschaften und Journalismus stammt, fand es spannend, ihre Interessen in der Öffentlichkeitsarbeit für Naturschutz und öffentliche Flächen zu vereinen. Während das Schreiben und das Eintreten für eine Sache ihr Freude bereiteten, stellte das Management einer gemeinnützigen Organisation eine Herausforderung dar, da es viele geschäftliche Aspekte wie Budgetierung und Personalführung umfasste.
Zu den herausforderndsten Momenten ihrer Karriere gehörte der Versuch, während einer Rezession den Verkauf des Bear Creek Parks zu verhindern. Davies und ihr Team schlugen die Einrichtung eines Parkbezirks vor, um städtische und ländliche Ressourcen zu bündeln und so die Parks zu erhalten. Obwohl der Vorschlag letztlich scheiterte, führte er zu einem Umdenken bei Entscheidungsträgern, die Parks zunehmend als kritische Infrastruktur betrachteten.
Ein weiteres kontroverses Thema war der Fall Strawberry Fields. Davies und ihr Team entschieden sich, trotz interner Widerstände, eine mutige Position einzunehmen, um den Bau des Chamberlain Trails zu unterstützen. Diese Entscheidung führte zu Kritik, aber Davies ist überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war, da sie langfristig mehr Land und Möglichkeiten für die Öffentlichkeit sicherte.
Davies äußerte den Wunsch, auch nach ihrem Rücktritt als Freiwillige aktiv zu bleiben, insbesondere um die Einführung einer TOPS-Steuer im Landkreis zu unterstützen. Diese Steuer könnte zusätzliche Mittel für den Erhalt von Parks und Freiflächen generieren. Sie betonte, dass eine Erhöhung der bestehenden Steuer notwendig sei, um den gestiegenen Kosten gerecht zu werden.
Auf die Frage, warum sie gerade jetzt in den Ruhestand gehe, antwortete Davies, dass sie nach 15 Jahren der Fürsprache für Parks und Wege nun selbst mehr Zeit in der Natur verbringen wolle. Sie freue sich darauf, die von ihr mitgestalteten Freiflächen aktiv zu nutzen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Susan Davies verabschiedet sich von der Trails and Open Space Coalition" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.