SAN JOSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Western Digital hat kürzlich seine Pläne für die Einführung von HAMR-Festplatten bekannt gegeben, die ab 2026 auf den Markt kommen sollen. Diese Ankündigung markiert einen bedeutenden Schritt in der Speichertechnologie, da das Unternehmen plant, die Speicherkapazität seiner Festplatten erheblich zu erhöhen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Western Digital hat in einem Webcast für Finanzinvestoren seine zukünftige Roadmap vorgestellt, die die Einführung von HAMR-Festplatten (Heat-Assisted Magnetic Recording) ab 2026 vorsieht. Diese Technologie verspricht eine erhebliche Steigerung der Speicherkapazität, wobei erste Modelle mit 36 TByte erwartet werden. Die Massenproduktion soll im darauffolgenden Jahr beginnen, mit dem Ziel, die Kapazität auf bis zu 44 TByte mit UltraSMR-Varianten zu erhöhen.
Derzeit bietet Western Digital Festplatten mit einer maximalen Kapazität von 26 TByte an, die auf dem klassischen Aufzeichnungsverfahren CMR (Conventional Magnetic Recording) basieren. Diese werden durch das Energy-Assisted Perpendicular Magnetic Recording (ePMR) ergänzt, das zusätzliche Energie am Schreibkopf nutzt. Ein Modell mit 32 TByte, das das Shingled Magnetic Recording (SMR) verwendet, ist ebenfalls angekündigt.
Die Entscheidung, auf HAMR zu setzen, ist Teil einer größeren Strategie, die auch die Aufteilung von Western Digital in zwei unabhängige Unternehmen umfasst. Ab Februar 2026 wird der Name Western Digital ausschließlich für Festplatten stehen, während Flash-Produkte von der bisherigen Tochter SanDisk vertrieben werden. Diese Umstrukturierung soll es beiden Unternehmen ermöglichen, sich stärker auf ihre jeweiligen Kernkompetenzen zu konzentrieren.
HAMR-Technologie ist nicht neu, aber ihre wirtschaftliche Umsetzung in der Massenproduktion stellt eine Herausforderung dar. Western Digital plant, pro Quartal eine Million solcher Festplatten zu produzieren, wobei der Fokus nicht nur auf der Kapazität, sondern auch auf den Kosten für die Kunden liegt. Diese Strategie könnte dem Unternehmen helfen, sich im Wettbewerb mit anderen großen Anbietern wie Seagate zu behaupten, die ebenfalls an der Entwicklung von HAMR-Technologie arbeiten.
Die Einführung von HAMR-Festplatten könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben, insbesondere in Bereichen, die große Datenmengen speichern und verarbeiten müssen, wie etwa Cloud-Dienste und Rechenzentren. Experten erwarten, dass die Nachfrage nach höherer Speicherkapazität weiter steigen wird, was Western Digital in eine vorteilhafte Position bringen könnte.
Langfristig plant Western Digital, die Speicherkapazität seiner Festplatten weiter zu erhöhen. Auf der Roadmap des Unternehmens stehen Kapazitäten von bis zu 100 TByte in einem einzelnen 3,5-Zoll-Laufwerk. Nach 2030 könnte eine neue Aufzeichnungstechnik namens Heat Dot Magnetic Recording zum Einsatz kommen, die weitere Fortschritte in der Speichertechnologie verspricht.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Western Digital plant HAMR-Festplatten mit 40 TByte ab 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.