DUBAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Asyad Group aus Oman hat auf der Breakbulk Middle East 2025 in Dubai ihre führende Position im internationalen Handel und der Logistik bekräftigt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Asyad Group, ein bedeutender Akteur im Bereich der Logistik aus Oman, hat auf der Breakbulk Middle East 2025 in Dubai ihre Führungsrolle im internationalen Handel und der Breakbulk-Logistik hervorgehoben. Durch die Zusammenarbeit mit wichtigen Branchenakteuren treibt Asyad die Diskussionen über die Umgestaltung globaler Lieferketten voran. Die Gruppe betont die zunehmende Bedeutung der GCC- und MENA-Regionen für die globale Vernetzung des Handels. Juma Al Uraimi, amtierender Chief Commercial Officer der Asyad Group, unterstreicht die Vision der Gruppe für einen stärker vernetzten, effizienteren und nachhaltigeren Logistiksektor. Er hebt hervor, dass die Landschaft der Stückgutlogistik sich rasant weiterentwickelt, angetrieben durch großangelegte Industrieprojekte, digitale Innovation und Nachhaltigkeitsanforderungen. Asyad setzt auf modernste Technologien und integrierte multimodale Lösungen, um die Handelsströme zu verbessern und den Oman als wichtiges Tor in globalen Lieferketten zu positionieren. Die Führungsqualitäten von Asyad tragen zu wichtigen Gremien bei, die sich mit der digitalen Transformation in der Logistik, der Optimierung der Lieferkette und Infrastrukturinvestitionen befassen. Dies stärkt die aufstrebende Rolle Omans als strategisches Logistikzentrum, das die globalen Märkte miteinander verbindet. Ein weiterer Schwerpunkt der Gespräche ist die steigende Nachfrage nach Logistiklösungen zur Unterstützung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien. Reggy Vermeulen, CEO des Hafens von Duqm, betont die wachsende Rolle Omans bei der Energiewende, wobei die Logistik eine entscheidende Rolle beim Transport von Windturbinen, Solarmodulen und anderen übergroßen Geräten spielt, die für eine saubere Energieinfrastruktur unerlässlich sind. Juma Al Maskari, Direktor bei Asyad Logistics, hebt die prognostizierte Expansion der Kontraktlogistik um 300 Milliarden US-Dollar hervor und unterstreicht die Rolle von Asyad bei der Rationalisierung des globalen Handels und der Optimierung der Lieferkettenkosten. Er betont, dass die geografische Lage und die Logistikinfrastruktur Omans einen Wettbewerbsvorteil für internationale Unternehmen darstellen. Asyads Führungsrolle in der Wasserstofflogistik ist ebenfalls ein Schwerpunkt, wobei Tom Anneberg, VP Commercial Strategy & Product Development, die Unterstützung der Gruppe für groß angelegte grüne Wasserstoff- und Ammoniakprojekte in der Freihandelszone Salalah vorstellt. Diese Projekte stärken die Rolle Omans als wichtiger Akteur in der globalen Lieferkette für saubere Energie. Da über 60 % der Logistikdienstleister in KI, IoT und Automatisierung investieren, durchläuft die Branche einen digitalen Wandel. Asyad bleibt an vorderster Front und nutzt sein Logistik-Ökosystem im Wert von über 4,1 Milliarden US-Dollar, um Innovationen voranzutreiben, die Effizienz des Handels zu steigern und die Position Omans als globales Logistikzentrum zu stärken.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asyad Group stärkt Omans Rolle im globalen Handel und der Logistik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.