NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen zeigen sich vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen von Amazon uneinheitlich. Während der Nasdaq 100 stabil bleibt, verzeichnen einige Unternehmen deutliche Kursbewegungen.
- Unsere KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facebook als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die US-amerikanischen Aktienmärkte stehen derzeit im Zeichen der Spannung, da die mit Spannung erwarteten Quartalszahlen von Amazon bevorstehen. Der Nasdaq 100, ein bedeutender Index für Technologieunternehmen, zeigt sich stabil und wird von Analysten bei 21.658 Punkten taxiert. Dies stellt eine Erholung dar, nachdem der Index zu Beginn der Woche einen Rückgang auf fast 21.000 Punkte verzeichnete.
Amazon selbst verzeichnete vorbörslich leichte Kursgewinne, nachdem die Aktien am Vortag leicht von ihrem Rekordhoch zurückgegangen waren. Die Aufmerksamkeit der Investoren richtet sich insbesondere auf die Ergebnisse der Amazon Web Services, da die Konkurrenz im Cloud-Geschäft zuletzt enttäuschte.
Während Amazon positive Signale sendet, stehen andere Unternehmen unter Druck. Skyworks Solutions erlebte einen dramatischen vorbörslichen Einbruch von 30 Prozent. Die Ursache liegt in einer enttäuschenden Prognose für das Mobilfunksegment, die vor allem auf Apples Strategie zurückzuführen ist, vermehrt eigene iPhone-Komponenten zu fertigen.
Auch Qualcomm sieht sich Herausforderungen gegenüber, trotz solider Ergebnisse. Externe Faktoren wie das Auslaufen eines Abkommens mit Huawei belasten die Aktie. Gleichzeitig musste ARM nachgeben, obwohl Analysten positive Bewertungen und steigende Kursziele veröffentlichten.
Honeywell erlebte starke Schwankungen, da Berichte über mögliche Unternehmensaufspaltungen für Spekulationen sorgten. Dennoch drückte eine schwache Prognose für 2025 auf die Stimmung der Anleger. Ford notierte ebenfalls schwächer, da das Unternehmen die Verluste im Bereich Elektroautos nicht eindämmen konnte.
Im Gegensatz dazu erfreuten sich Unternehmen wie Under Armour, Eli Lilly, Philip Morris und Peloton eines regen Interesses in der Berichtssaison. Besonders Peloton konnte dank erhöhter Jahresziele um beeindruckende 20 Prozent zulegen.
Die kommenden Tage könnten entscheidend für die weitere Entwicklung der US-Börsen sein, insbesondere im Hinblick auf die Reaktionen auf die Amazon-Zahlen. Experten erwarten, dass die Ergebnisse von Amazon Web Services einen bedeutenden Einfluss auf die Marktstimmung haben könnten, insbesondere nach den jüngsten Enttäuschungen im Cloud-Sektor.
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "US-Börsen im Fokus: Amazon-Zahlen und Marktreaktionen".
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen im Fokus: Amazon-Zahlen und Marktreaktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.