SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Lyft hat kürzlich eine bedeutende Partnerschaft mit dem KI-Startup Anthropic bekannt gegeben, um einen KI-Assistenten zu entwickeln, der den Kundenservice sowohl für Fahrer als auch für Fahrgäste optimiert.



Lyft, der bekannte Fahrdienstanbieter, hat eine strategische Zusammenarbeit mit dem KI-Startup Anthropic gestartet, um einen fortschrittlichen KI-Assistenten zu entwickeln. Dieser Assistent soll den ersten Kontakt bei Kundenanfragen übernehmen und sowohl Fahrern als auch Fahrgästen Unterstützung bieten. Diese Initiative markiert den Beginn einer umfassenderen Zusammenarbeit, bei der Anthropic seine Dienste bereitstellt, um neue Produkte für Lyft zu erforschen und intern Software zu entwickeln.

Die Partnerschaft mit Anthropic folgt auf eine ähnliche Ankündigung von Uber, das eine Kooperation mit OpenAI eingegangen ist, um einen KI-gestützten Assistenten zu entwickeln, der Fragen zu Elektrofahrzeugen beantwortet. Uber hat kürzlich auch eine Zusammenarbeit mit OpenAI’s Operator-Agent bekannt gegeben, um Bestellungen und Fahrten zu automatisieren. Diese Entwicklungen zeigen, wie stark der Wettbewerb im Bereich der KI-gestützten Dienstleistungen zunimmt.

Lyft hat Claude, die Familie von großen Sprachmodellen von Anthropic, leise in seinen Kundenservice integriert. Diese Integration erfolgte über Amazon Bedrock und bietet Antworten auf häufige Supportanfragen, während komplexere Anliegen an menschliche Spezialisten weitergeleitet werden. Diese Entwicklung ist nicht Lyfts erster Vorstoß in die Welt der KI-Chatbots; bereits 2018 führte das Unternehmen einen Chatbot ein, um Kundenbeschwerden zu bearbeiten. Doch die neuen Modelle von Claude sind bekannt für ihre menschenähnlichen Antworten, was einen entscheidenden Unterschied für Kunden auf der Suche nach Problemlösungen machen könnte.

Obwohl KI-gestützte Systeme vielversprechend sind, zeigen Umfragen, dass viele Kunden immer noch den direkten Kontakt mit einem Menschen bevorzugen. Eine Gartner-Umfrage ergab, dass 64% der Kunden es vorziehen würden, wenn Unternehmen keine KI für den Kundenservice einsetzen. Dennoch berichtet Lyft, dass der Claude-gestützte Assistent die durchschnittliche Bearbeitungszeit von Kundenanfragen um 87% reduziert hat und täglich tausende Anfragen bearbeitet.

Die Partnerschaft zwischen Lyft und Anthropic geht über Chatbots hinaus. Anthropic wird Lyft-Ingenieuren Schulungen und Weiterbildungen anbieten, um ihnen zu zeigen, wie sie die KI-Tools des Unternehmens in ihre Arbeitsabläufe integrieren können. Lyft nutzt bereits KI, um seine gesamte Plattform zu betreiben, von der Berechnung genauer Ankunftszeiten bis zur Optimierung von Routen. Die Tools von Anthropic könnten dazu beitragen, Lyfts Service zu verbessern und die Konkurrenz mit Uber zu verstärken.

Jason Vogrinec, Executive Vice President of Platforms bei Lyft, betonte die Bedeutung von GenAI-Technologien für die Softwareentwicklung. Er erklärte, dass die Einführung von großen Sprachmodellen wie Claude und agentischen KI-Systemen die Art und Weise, wie Lyft Produkte entwickelt, revolutionieren könnte. Anthropic bietet zudem ein exklusives Frühzugangsprogramm an, bei dem ausgewählte Kunden neue Produkte erforschen und testen können. Lyft wird mit seinem Feedback dazu beitragen, dass die Modelle und Fähigkeiten von Anthropic für Endnutzer nützlich sind.

Anthropic hat bisher 13,75 Milliarden US-Dollar gesammelt, darunter kürzlich eine Milliarde US-Dollar von Google. Das Unternehmen ist derzeit in Gesprächen, um weitere zwei Milliarden US-Dollar bei einer Bewertung von 60 Milliarden US-Dollar zu beschaffen.

Zu den Top-Stories!

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Lyft integriert KI-gestützten Kundenservice mit Claude von Anthropic
Lyft integriert KI-gestützten Kundenservice mit Claude von Anthropic (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Lyft integriert KI-gestützten Kundenservice mit Claude von Anthropic".
Stichwörter AI Anthropic Artificial Intelligence Chatbot KI Kundenservice Künstliche Intelligenz Lyft OpenAI Uber
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lyft integriert KI-gestützten Kundenservice mit Claude von Anthropic" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lyft integriert KI-gestützten Kundenservice mit Claude von Anthropic" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

240 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®