MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Berichte über den Rückgang der durch Ransomware verursachten Verluste im Jahr 2024 deuten auf eine positive Entwicklung in der Cybersicherheitslandschaft hin.



Die jüngsten Daten zeigen, dass die durch Ransomware-Angriffe erpressten Zahlungen im Jahr 2024 um etwa 35 % im Vergleich zum Vorjahr gesunken sind. Dies geht aus einem Bericht von Chainalysis hervor, einem Anbieter von Blockchain-Analysen. Im Jahr 2024 erpressten Ransomware-Angreifer fast 815 Millionen US-Dollar von ihren Opfern, was einen deutlichen Rückgang gegenüber den 1,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 darstellt, dem bisher höchsten verzeichneten Betrag. Dies markiert den ersten Rückgang der Ransomware-Einnahmen seit 2022. Kryptowährungszahlungen stehen im Zentrum vieler Ransomware-Angriffe. Zu den Ursachen für den Rückgang zählen verstärkte Maßnahmen der Strafverfolgungsbehörden, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Weigerung der Opfer, zu zahlen. In Reaktion darauf ändern Ransomware-Angreifer ihre Taktiken, indem sie neue Code-Repositories für Angriffe nutzen und Erpressungsverhandlungen früher beginnen, oft innerhalb weniger Stunden nach dem ersten Angriff. Die Arten von Angreifern reichen von Nationalstaaten und Ransomware-as-a-Service (RaaS)-Operationen bis hin zu Einzelkämpfern und kleinen Datendiebstahlgruppen. Der Rückgang der gesamten Ransomware-Verluste im Jahr 2024 fand größtenteils in der zweiten Jahreshälfte statt. In der zweiten Hälfte des Jahres 2024 gingen die Ransomware-Zahlungen um etwa 79 % im Vergleich zur ersten Jahreshälfte zurück, was die Wirksamkeit der internationalen Zusammenarbeit der Strafverfolgungsbehörden unterstreicht. Bemerkenswerterweise stieg die Anzahl der versuchten Angriffe in der zweiten Jahreshälfte sogar an, obwohl die Gesamtzahlungen zurückgingen, was darauf hindeutet, dass mehr Opfer ins Visier genommen wurden, aber weniger zahlten. Der Rückgang der Ransomware-Zahlungen spiegelt einen allgemeinen Rückgang der Kryptowährungsexploits im Jahr 2024 wider. Verluste durch Krypto-Betrügereien, Exploits und Hacks gingen in den letzten Monaten des Jahres 2024 zurück, wobei der Dezember den geringsten gestohlenen Betrag verzeichnete. Das Blockchain-Sicherheitsunternehmen CertiK berichtete in einem Beitrag vom 31. Dezember auf X, dass im Dezember Verluste in Höhe von 28,6 Millionen US-Dollar durch Exploits, Hacks und Betrügereien bekannt wurden, verglichen mit 63,8 Millionen US-Dollar im November und 115,8 Millionen US-Dollar im Oktober. Der Hauptgrund für den Rückgang war ein Rückgang großer Vorfälle mit Verlusten von 100 Millionen US-Dollar oder mehr.

Zu den Top-Stories!

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Rückgang der Ransomware-Verluste: Ein Zeichen für verbesserte Sicherheitsmaßnahmen
Rückgang der Ransomware-Verluste: Ein Zeichen für verbesserte Sicherheitsmaßnahmen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Rückgang der Ransomware-Verluste: Ein Zeichen für verbesserte Sicherheitsmaßnahmen".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Cybersicherheit Krypto Kryptowährung Ransomware Sicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückgang der Ransomware-Verluste: Ein Zeichen für verbesserte Sicherheitsmaßnahmen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückgang der Ransomware-Verluste: Ein Zeichen für verbesserte Sicherheitsmaßnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

160 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®