MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Fußball-Bundesliga steht vor einem bedeutenden Wandel, da führende Stimmen aus der Branche eine stärkere internationale Präsenz fordern.



Die deutsche Fußball-Bundesliga sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, ihre internationale Sichtbarkeit zu erhöhen. Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München, hat auf der renommierten Sportbusiness-Konferenz SpoBis in Hamburg eindringlich dazu aufgerufen, die internationale Vermarktung der Bundesliga-Clubs zu intensivieren. Er kritisiert, dass bisher nur wenige Vereine, darunter der FC Bayern München und Borussia Dortmund, die Gelegenheit genutzt haben, während der Sommerpause im Ausland auf Tour zu gehen.

Der Vergleich mit der englischen Premier League zeigt die Dringlichkeit dieser Forderung. Während die Bundesliga derzeit etwa 200 Millionen Euro aus der Auslandsvermarktung erzielt, generiert die Premier League über zwei Milliarden Euro. Diese Diskrepanz verdeutlicht den Nachholbedarf der deutschen Liga, die international hinterherhinkt. Dreesen betont, dass es unerlässlich ist, in großen Märkten wie Asien und Nordamerika präsent zu sein, um dort die Fangemeinden direkt vor Ort zu begeistern.

Die Bedeutung der internationalen Präsenz wird durch die Zahlen untermauert: Vor zwei Jahren reisten 13 Premier-League-Clubs ins Ausland, während es bei der Bundesliga nur zwei Teams waren. Dreesen sieht hier erheblichen Handlungsbedarf und spricht von einem langen Weg, den auch der FC Bayern mit individuellen Maßnahmen strategisch fortsetzen müsse. Die Präsenz in Übersee sei nicht nur für die Sichtbarkeit, sondern auch für das Wirtschaftswachstum der Clubs entscheidend.

Ein Paradigmenwechsel in der Bundesliga könnte nicht nur die Einnahmen steigern, sondern auch die globale Wahrnehmung der Liga verbessern. Die Herausforderung besteht darin, die Clubs dazu zu motivieren, ihre internationalen Aktivitäten zu intensivieren und neue Märkte zu erschließen. Dies erfordert nicht nur finanzielle Investitionen, sondern auch eine strategische Planung, um die Marke Bundesliga weltweit zu etablieren.

Die Zukunft der Bundesliga hängt davon ab, wie erfolgreich sie sich international positionieren kann. Die Konkurrenz schläft nicht, und die Premier League hat mit ihrer aggressiven Internationalisierungsstrategie die Messlatte hoch gelegt. Die deutschen Clubs müssen nun nachziehen, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Die nächsten Jahre werden entscheidend sein, um die Weichen für eine erfolgreiche internationale Zukunft zu stellen.

Zu den Top-Stories!

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Bundesliga vor internationalem Umbruch: Mehr Engagement gefordert
Bundesliga vor internationalem Umbruch: Mehr Engagement gefordert (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bundesliga vor internationalem Umbruch: Mehr Engagement gefordert".
Stichwörter Asien Bankwesen Bundesliga Digitale Finanzen Finanztechnologie Finanzwesen Fintech Fußball Internationalisierung Nordamerika Premier League Vermarktung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bundesliga vor internationalem Umbruch: Mehr Engagement gefordert" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bundesliga vor internationalem Umbruch: Mehr Engagement gefordert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

89 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®