MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt steht erneut unter Druck, da der DAX aufgrund anhaltender Handelskonflikte und schwacher Zahlen aus der Technologiebranche Verluste hinnehmen muss.



Der DAX, der wichtigste deutsche Aktienindex, hat in letzter Zeit eine Phase der Stabilisierung durchlaufen, steht jedoch nun wieder unter Druck. Der anhaltende Handelskonflikt zwischen den USA und China belastet die Märkte erheblich. Hinzu kommen enttäuschende Geschäftszahlen aus der US-Technologiebranche, die den DAX um 0,41 Prozent sinken ließen. Trotz dieser Rückgänge bleibt der Index in der Nähe seines jüngsten Rekordniveaus.

Auch der MDAX, der die mittelgroßen deutschen Unternehmen abbildet, verzeichnete Verluste und fiel um 0,40 Prozent. Der EuroStoxx 50, der Leitindex der Eurozone, gab ebenfalls um 0,17 Prozent nach. Experten warnen vor einer möglichen Eskalation des Handelskonflikts zu einem umfassenden Handelskrieg, der globale wirtschaftliche Auswirkungen haben könnte.

Die Unsicherheit auf den Märkten wird durch die aufgeschobenen US-Importzölle auf mexikanische und kanadische Waren verstärkt. Diese könnten auch in Deutschland wirtschaftliche Spuren hinterlassen. Der Goldpreis hingegen zeigt sich unbeeindruckt und setzt seinen Höhenflug fort, was auf eine zunehmende Risikoaversion der Anleger hindeutet.

Ein weiterer negativer Einfluss auf den DAX sind die schwachen Geschäftszahlen aus den USA. Sowohl der Google-Mutterkonzern Alphabet als auch der Halbleiterhersteller AMD enttäuschten mit ihren Ergebnissen, was sich auch an den US-Börsen bemerkbar machen könnte.

Es gibt jedoch auch positive Nachrichten: Der IT-Dienstleister Bechtle konnte mit seinen vorläufigen Jahreszahlen überzeugen und ließ die Aktie um 2,9 Prozent steigen. Diese Entwicklung führte Bechtle an die Spitze des MDAX, nachdem positive Signale einer Geschäftsbelebung, insbesondere im starken Dezemberquartal, vermeldet wurden.

Die Finanzbranche erhielt Unterstützung durch erfreuliche Zahlen der spanischen Bank Santander und der französischen Credit Agricole. Diese positiven Ergebnisse bescherten der Commerzbank und der Deutschen Bank Kursgewinne von 0,8 beziehungsweise 0,1 Prozent.

Im Chemiesektor hingegen drückten enttäuschende Aussichten des US-Konzerns FMC Corp auf die Stimmung. K+S im MDAX sowie Bayer und BASF im DAX verloren merklich an Wert. Auch der deutsche Windturbinenhersteller Nordex wurde in Mitleidenschaft gezogen, nachdem Vestas durch negative Zahlen aus Dänemark auf sich aufmerksam machte und die Nordex-Aktie um 2,5 Prozent nachgab.

Zu den Top-Stories!

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
DAX unter Druck durch Handelskonflikte und Tech-Sorgen
DAX unter Druck durch Handelskonflikte und Tech-Sorgen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "DAX unter Druck durch Handelskonflikte und Tech-Sorgen".
Stichwörter Aktienmarkt Bankwesen DAX Digitale Finanzen Finanzen Finanztechnologie Finanzwesen Fintech Handelskonflikt Technologie Wirtschaft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing
Nächster Artikel

XRP Ledger: Temporäre Unterbrechung und Wiederherstellung

Vorheriger Artikel

Sonos plant eigene Streaming-Box für TV-Geräte


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX unter Druck durch Handelskonflikte und Tech-Sorgen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX unter Druck durch Handelskonflikte und Tech-Sorgen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

136 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®