NASSAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz von FTX hat weltweit für Aufsehen gesorgt, insbesondere in der Kryptobranche. Nun gibt es Neuigkeiten aus den Bahamas, die für viele betroffene Gläubiger von Bedeutung sind.



Die Insolvenz von FTX, einst eine der größten Kryptowährungsbörsen, hat im November 2022 weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Besonders betroffen waren die Nutzer der bahamaischen Tochtergesellschaft FTX Digital Markets, die plötzlich keinen Zugriff mehr auf ihre Gelder hatten. Nun gibt es für diese Gläubiger einen Hoffnungsschimmer: Ab dem 18. Februar sollen erste Rückzahlungen erfolgen.

Wie aus Branchenberichten hervorgeht, plant FTX Digital Markets, die Rückzahlungen an die sogenannten „Convenience Class“-Gläubiger zu beginnen. Diese Gruppe umfasst Nutzer, deren Ansprüche unter 50.000 US-Dollar liegen. Ihnen wird eine vollständige Rückzahlung ihrer anerkannten Forderungen sowie 9 % Zinsen pro Jahr seit November 2022 in Aussicht gestellt.

Die Rückzahlungen erfolgen in Zusammenarbeit mit dem Krypto-Unternehmen BitGo, das den Prozess der Forderungsanmeldung und -abwicklung unterstützt. Es bleibt jedoch unklar, ob auch Kraken, ein weiteres Unternehmen, das bei der Verteilung der FTX-Gelder helfen soll, denselben Zeitplan einhalten wird.

Die Insolvenz von FTX war ein Schock für die Krypto-Community. Innerhalb weniger Tage im November 2022 geriet die Börse in eine Liquiditätskrise und musste Insolvenz anmelden. Der damalige CEO Sam Bankman-Fried trat zurück und wurde in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt. Die Auswirkungen dieser Krise sind bis heute spürbar.

Für viele Gläubiger, darunter auch der FTX-Gläubiger Sunil Kavuri, der bei der Anhörung von Bankman-Fried aussagte, war der Zusammenbruch von FTX ein schwerer Schlag. Kavuri berichtete, dass er über zwei Jahre unter den Folgen der Insolvenz gelitten habe und mehr als zwei Millionen US-Dollar verloren habe.

Die Rückzahlungen an die Gläubiger sind Teil des Reorganisationsplans von FTX, der am 3. Januar in Kraft trat. Die erste Gruppe von Gläubigern soll bis Anfang März ihre Gelder erhalten. Dies könnte das Ende eines langen und komplizierten Insolvenzverfahrens markieren, das die Krypto-Branche nachhaltig beeinflusst hat.

Während die Rückzahlungen für viele Betroffene eine Erleichterung darstellen, bleibt die Zukunft von FTX ungewiss. Die Insolvenz hat das Vertrauen in Kryptowährungsbörsen erschüttert und könnte langfristige Auswirkungen auf die Regulierung und den Betrieb solcher Plattformen haben.

Zu den Top-Stories!

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
FTX beginnt mit Rückzahlungen an Gläubiger in den Bahamas
FTX beginnt mit Rückzahlungen an Gläubiger in den Bahamas (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "FTX beginnt mit Rückzahlungen an Gläubiger in den Bahamas".
Stichwörter Bahamas Blockchain Crypto Cryptocurrencies FTX Gläubiger Insolvenz Krypto Kryptowährung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FTX beginnt mit Rückzahlungen an Gläubiger in den Bahamas" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FTX beginnt mit Rückzahlungen an Gläubiger in den Bahamas" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

434 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®