MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Telegram hat sich entschieden, das Open Network (TON) exklusiv für seine Web3-Ökosysteme zu unterstützen. Diese Entscheidung wird von Steve Yun, dem Präsidenten der TON Foundation, als notwendig für die Sicherheit und Skalierbarkeit angesehen.



Telegram hat kürzlich angekündigt, dass es das Open Network (TON) exklusiv für seine Web3-Ökosysteme unterstützen wird. Diese Entscheidung, die im Januar im Rahmen einer Partnerschaft mit der TON Foundation getroffen wurde, hat in der Community unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Während einige die Verpflichtung von Telegram zur Dezentralisierung in Frage stellen, sehen andere Probleme in Bezug auf Liquidität und Stabilität.

Steve Yun, Präsident der TON Foundation, betont, dass die Exklusivität von TON keine Einschränkung, sondern eine Notwendigkeit darstellt. Er hebt hervor, dass TON die hohen Netzwerkkapazitätsanforderungen von Telegrams 950 Millionen Nutzern erfüllt. Ohne Sharding könnten Blockchains die erforderliche Anzahl von Transaktionen für eine Massenanwendung nicht bewältigen. TON hingegen wurde von Anfang an für die Massenadoption entwickelt und hat Sharding implementiert.

Ein weiterer Vorteil der Exklusivität von TON ist die erhöhte Sicherheit. Yun weist darauf hin, dass die Nutzung einer nicht skalierbaren Blockchain zu Lösungen wie Side-Chains oder sogar Off-Chain führen könnte, was die Sicherheit des Produkts gefährden würde. Telegram hat jedoch beschlossen, dass Bots weiterhin mehrere Blockchains unterstützen können, obwohl Mini-Apps exklusiv auf TON laufen.

Yun sieht die exklusive Partnerschaft mit Telegram als ein positives Signal für das TON-Netzwerk. Er glaubt, dass mehr Entwickler und Anwendungsfälle zu TON kommen werden, da das Telegram-Ökosystem reift und effektiv Waren und Dienstleistungen anbietet. Dies könnte zu einer stärkeren Nutzung und Akzeptanz von TON führen.

Gleichzeitig hat Toncoin, die native Kryptowährung der Blockchain, einen signifikanten Marktrückgang erlebt. Nach einem Allzeithoch im April 2024 ist die Marktkapitalisierung um 64% gesunken. Yun ist der Meinung, dass TON besser hätte verteidigt werden können, wenn die gesamte Community fokussiert gewesen wäre.

Um das Wachstum auf TON zu unterstützen, hat Yun TVM Ventures ins Leben gerufen, einen 100-Millionen-Dollar-Fonds zur Förderung von dezentralen Finanz- und Zahlungsanwendungen. Mit diesem neuen Fonds plant Yun, in den nächsten 12 Monaten etwa 25 Millionen Dollar zu verteilen, um die Entwicklung skalierbarer dezentraler Produkte zu fördern.

Zu den Top-Stories!

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Telegram setzt auf TON: Sicherheit und Skalierbarkeit im Fokus
Telegram setzt auf TON: Sicherheit und Skalierbarkeit im Fokus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Telegram setzt auf TON: Sicherheit und Skalierbarkeit im Fokus".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Krypto Kryptowährung Sicherheit Skalierbarkeit Telegram TON Web3
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Telegram setzt auf TON: Sicherheit und Skalierbarkeit im Fokus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Telegram setzt auf TON: Sicherheit und Skalierbarkeit im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

181 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®