SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Herausforderungen des schwächelnden Chipmarkts sind für Siltronic derzeit allgegenwärtig. Trotz stagnierender Umsätze und einer verzögerten Markterholung bleibt das Unternehmen optimistisch und setzt auf langfristige Wachstumsstrategien.



Siltronic, ein bedeutender Akteur im Bereich der Halbleiterproduktion, sieht sich derzeit mit einem schwachen Chipmarkt konfrontiert. Die Nachfrage, insbesondere aus der Automobilbranche, ist rückläufig, was zu stagnierenden Umsätzen führt. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Unternehmen optimistisch und hält an seinen langfristigen Wachstumsplänen fest. Eine neue Fertigungsanlage in Singapur, die Anfang 2024 in Betrieb genommen wurde, soll dabei helfen, die Produktionskapazitäten zu erweitern.

Die Markterholung, die ursprünglich für 2024 erwartet wurde, bleibt aus, und die Aussichten für 2025 sind ebenfalls wenig optimistisch. Der MDax-Konzern, an dem Wacker Chemie beteiligt ist, kämpft mit hohen Lagerbeständen bei seinen Kunden. Diese Situation hat bereits zu einem deutlichen Kursrückgang der Aktie geführt. Dennoch zeigt sich die Unternehmensleitung zuversichtlich, dass langfristige Trends wie Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Elektromobilität das Wachstum fördern werden.

Siltronic plant, den Umsatz bis 2028 auf über 2,2 Milliarden Euro zu steigern, auch wenn dieses Ziel möglicherweise später als geplant erreicht wird. Die neue Anlage in Singapur spielt eine zentrale Rolle in diesen Plänen. Sie wird schrittweise hochgefahren und soll die Produktionskapazitäten erheblich erweitern. Trotz der trüben Aussichten für 2024, in dem ein stagnierender Umsatz erwartet wird, bleibt das Unternehmen optimistisch.

Die Entscheidung, die Waferproduktion für kleinere Durchmesser in Burghausen einzustellen, hat ebenfalls Auswirkungen auf die Umsatzprognosen. Unternehmenschef Michael Heckmeier erwartet, dass die durch KI getriebene Marktdynamik erst verzögert sichtbar wird. Das erste Halbjahr 2025 könnte schwächer verlaufen als das zweite Halbjahr 2024. Im vergangenen Jahr musste Siltronic bereits einen Umsatzrückgang von 7 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro hinnehmen.

Die Siltronic-Aktie hat seit Ende 2016 einen Tiefststand erreicht, was einem Rückgang von etwa 70 Prozent seit Ende 2021 entspricht. Diese Talfahrt setzte ein, nachdem die Übernahme durch Globalwafers wegen einer fehlenden Genehmigung nicht zustande kam. Analysten sehen in den jüngsten Kurseinbrüchen bereits weitgehend eine Einpreisung der zögerlichen Marktentwicklung. Dennoch bleiben die Absatzpreise unter den aktuellen Bedingungen stabil.

Zu den Top-Stories!

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Siltronic trotzt schwachem Chipmarkt mit langfristigen Wachstumsplänen
Siltronic trotzt schwachem Chipmarkt mit langfristigen Wachstumsplänen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Siltronic trotzt schwachem Chipmarkt mit langfristigen Wachstumsplänen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Bankwesen Chipmarkt Digitale Finanzen Digitalisierung Elektromobilität Finanztechnologie Finanzwesen Fintech KI Künstliche Intelligenz Siltronic Wachstum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Siltronic trotzt schwachem Chipmarkt mit langfristigen Wachstumsplänen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Siltronic trotzt schwachem Chipmarkt mit langfristigen Wachstumsplänen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

276 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®