SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – TerraPower, das von Bill Gates gegründete Startup für Kernenergie, hat eine wegweisende Vereinbarung mit Sabey Data Centers getroffen, um fortschrittliche Mini-Reaktoren in Rechenzentren einzusetzen.
- Unsere KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facebook als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
TerraPower, ein von Bill Gates gegründetes Startup im Bereich der Kernenergie, hat kürzlich eine bedeutende Vereinbarung mit Sabey Data Centers, einem der größten Entwickler von Rechenzentren in den USA, getroffen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, bestehende und zukünftige Rechenzentren mit Energie aus kleinen, fortschrittlichen Reaktoren zu versorgen. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Technologieunternehmen zunehmend nach nachhaltigen Energiequellen suchen, um den steigenden Energiebedarf ihrer KI-Rechenzentren zu decken.
Die Partnerschaft zwischen TerraPower und Sabey Data Centers ist ein strategischer Schritt, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und die Nutzung von Kernenergie zu fördern. Chris Levesque, Präsident und CEO von TerraPower, betonte die Notwendigkeit einer branchenübergreifenden Zusammenarbeit, um die Energiewende voranzutreiben. Die beiden Unternehmen haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, das die Möglichkeit der Errichtung neuer Kernkraftwerke in Texas und der Rocky Mountain Region untersucht, um die Rechenzentren von Sabey mit Energie zu versorgen.
Obwohl die Technologie von TerraPower und ähnlichen Startups vielversprechend ist, stehen sie noch vor regulatorischen Herausforderungen und müssen ihre kommerzielle Tragfähigkeit unter Beweis stellen. Die neuen Reaktoren sollen kleiner und leichter zu platzieren sein als ältere, größere Kernkraftwerke. Kernenergie wird als Alternative zu fossilen Brennstoffen gesehen, die den Klimawandel verursachen. Dennoch gibt es Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen des Uranabbaus und der Lagerung radioaktiver Abfälle in der Nähe von Gemeinden.
Bill Gates äußerte sich optimistisch über das Potenzial der Kernenergie zur Lösung des Klimaproblems. Er betonte, dass es Designs gibt, die Sicherheitsbedenken und die Handhabung von Abfällen minimieren. Diese Entwicklungen könnten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen leisten und gleichzeitig die Energieversorgungssicherheit erhöhen.
Die Zusammenarbeit zwischen TerraPower und Sabey Data Centers könnte ein Modell für andere Unternehmen sein, die nach nachhaltigen Energiequellen suchen. Während die Technologie noch in der Entwicklung ist, könnte sie in Zukunft eine bedeutende Rolle bei der Energieversorgung von Rechenzentren spielen. Die Fortschritte in der Kerntechnik könnten auch andere Branchen dazu ermutigen, ähnliche Lösungen zu erkunden.
Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bill Gates’ Startup TerraPower plant Einsatz von Mini-Reaktoren in Rechenzentren".
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bill Gates’ Startup TerraPower plant Einsatz von Mini-Reaktoren in Rechenzentren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.