SILICON VALLEY / KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Heritable Agriculture, ein neues Startup aus Googles X-Moonshot-Fabrik, setzt auf Künstliche Intelligenz, um die Landwirtschaft nachhaltiger und effizienter zu gestalten.
- Unsere KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facebook als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Heritable Agriculture, ein Spin-off von Googles X-Moonshot-Fabrik, hat sich das Ziel gesetzt, die Landwirtschaft durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu revolutionieren. Das Unternehmen nutzt Datenanalyse und maschinelles Lernen, um die Effizienz der Pflanzenzucht zu steigern und gleichzeitig den Ressourcenverbrauch zu senken. Die Landwirtschaft ist für etwa 25% der menschengemachten Treibhausgasemissionen verantwortlich und verbraucht enorme Mengen an Grundwasser. Heritable Agriculture möchte diese Herausforderungen durch innovative Technologien angehen.
Unter der Leitung von Brad Zamft, einem ehemaligen Programmleiter der Bill & Melinda Gates Foundation, entwickelt das Startup Modelle, die Pflanzen auf Grundlage ihrer Genome analysieren. Ziel ist es, Kombinationen zu finden, die den Ertrag erhöhen, den Wasserverbrauch senken und die Kohlenstoffspeicherung verbessern. Diese Modelle wurden in speziellen Wachstumskammern in der Bay Area getestet und auch auf Feldern in Kalifornien, Nebraska und Wisconsin erprobt.
Im Gegensatz zu anderen Ansätzen verzichtet Heritable Agriculture auf die Nutzung von Mutagenese oder gentechnisch veränderten Organismen. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen auf konventionelle Zuchtmethoden, um die besten Pflanzenkombinationen zu identifizieren. Die Möglichkeit, zukünftig CRISPR-Technologie einzusetzen, wird jedoch nicht ausgeschlossen, um Pflanzen programmierbar zu machen.
Die Kommerzialisierung der Technologie steht im Fokus des Unternehmens, wobei konkrete Zeitpläne oder Partner noch nicht bekannt gegeben wurden. Heritable Agriculture hat bereits eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen, an der unter anderem FTW Ventures, Mythos Ventures und SVG Ventures beteiligt sind. Auch Google ist als Investor mit einem nicht genannten Anteil an Bord.
Die Gründung von Heritable Agriculture ist Teil einer größeren Strategie von Google X, vermehrt Unternehmen auszugliedern. Dies geschieht vor dem Hintergrund von Entlassungen bei Google X im Januar, als Teil umfassender Unternehmensumstrukturierungen. Unter der Leitung von Astro Teller verfolgt der Inkubator nun eine aggressivere Ausgliederungspolitik.
Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Heritable Agriculture: KI-gestützte Landwirtschaft für bessere Erträge".
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Heritable Agriculture: KI-gestützte Landwirtschaft für bessere Erträge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.