CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat seine Pläne für eine Augmented-Reality-Brille, die in Verbindung mit Mac-Rechnern genutzt werden sollte, überraschend eingestellt. Diese Entscheidung folgt auf eine Reihe von technischen und finanziellen Herausforderungen, die das Projekt letztlich zum Scheitern brachten.



Apple hat die Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die ursprünglich als innovatives Accessoire für iPhones geplant war, eingestellt. Die Brille sollte Informationen direkt ins Sichtfeld projizieren und in Kombination mit Mac-Rechnern genutzt werden. Doch technische Hürden und interne Kritik führten zur Aufgabe des Projekts.

Ursprünglich wollte Apple die Brille als Erweiterung für iPhones konzipieren. Doch die begrenzte Rechenleistung und die unzureichende Akkulaufzeit der Smartphones zwangen das Unternehmen, die Strategie zu ändern und die Brille für Macs zu entwickeln. Trotz dieser Anpassung blieben die Herausforderungen bestehen, was letztendlich zur Einstellung des Projekts führte.

Die Entscheidung, das Projekt zu beenden, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Apple mit der Apple Vision Pro bereits ein anderes AR-Produkt auf dem Markt hat, das jedoch aufgrund seines hohen Preises und suboptimaler Benutzererfahrungen nur einen bescheidenen Start hingelegt hat. Die Vision Pro kostet 3.500 Dollar und konnte bisher nicht die erhoffte Marktresonanz erzielen.

In der AR-Brillenbranche hätte Apple vor allem mit Meta konkurriert, das bereits smarte Brillen in Zusammenarbeit mit Ray-Ban anbietet. Diese Brillen verfügen über Kameras und Sprachsteuerung, können jedoch keine Objekte im Sichtfeld einblenden. Meta hat jedoch mit dem Prototyp „Orion“ einen Schritt in Richtung interaktiver Inhalte gemacht, der auf durchsichtige Gläser projiziert werden soll.

Obwohl der Orion-Prototyp nicht für den Verkauf bestimmt ist, zeigt er die Richtung, in die sich AR-Brillen entwickeln könnten. Es wird erwartet, dass Meta auf Basis dieser Technologie weitere Produkte entwickeln wird, was den Wettbewerb in diesem Bereich weiter anheizen könnte.

Die Einstellung des Apple-Projekts wirft Fragen über die Zukunft der Augmented-Reality-Technologie auf, insbesondere in Bezug auf die Integration in bestehende Geräte und die Überwindung technischer Hürden. Experten sind sich einig, dass die Entwicklung von AR-Brillen weiterhin von großen Investitionen und technologischen Durchbrüchen abhängt.

Apple stellt Entwicklung der Augmented-Reality-Brille ein
Apple stellt Entwicklung der Augmented-Reality-Brille ein (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Apple stellt Entwicklung der Augmented-Reality-Brille ein".
Stichwörter Apple Augmented Reality Brille Digitale Transformation Digitale Wirtschaft Digitalisierung Innovation Mac Meta Technologie Vision Pro
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple stellt Entwicklung der Augmented-Reality-Brille ein" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple stellt Entwicklung der Augmented-Reality-Brille ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

110 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®