MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und steigender Renditen bleibt das Vertrauen globaler Investoren in US-Staatsanleihen ungebrochen. Diese bieten im Vergleich zu anderen internationalen Anleihen nach wie vor attraktive Renditen, was sie zu einer bevorzugten Anlageoption macht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheiten und steigender Renditen zeigen globale Investoren weiterhin Vertrauen in US-Staatsanleihen. Diese bieten im Vergleich zu Anleihen aus anderen Ländern, wie Japan oder Taiwan, höhere Renditen, was sie zu einer attraktiven Anlageoption macht. Die expansive Investitionsstrategie australischer Pensionskassen, die regelmäßig in US-Treasuries investieren, unterstreicht die anhaltende Attraktivität dieser Anleihen.
Die Nominierung von Scott Bessent als US-Finanzminister wird als positiver Schritt zur Stabilisierung des Marktes angesehen. Bessent plant, das Defizit durch Steuerkürzungen, Sparmaßnahmen und Deregulierung zu verringern, was das Vertrauen in den amerikanischen Markt stärkt. Die Rolle der ausländischen Investoren ist dabei nicht zu unterschätzen, da fast ein Drittel der ausstehenden US-Schulden im Ausland gehalten wird.
Besonders japanische und chinesische Investoren zeigen trotz der steigenden Risiken eine hohe Ankaufsbereitschaft. Selbst in Taiwan fließt Kapital in die US-Staatsverschuldung, da die vergleichsweise hohen Zinsen attraktiv bleiben. Europäische Fonds sind hinsichtlich steigender Renditen eher optimistisch und erwarten, dass die Politik der neuen US-Regierung das Wirtschaftswachstum antreiben wird.
Die USA bleiben für viele Investoren eine sicherere Wahl, während einige europäische Märkte mit fiskalischen Herausforderungen kämpfen. Branchenexperten, darunter Legal & General Investment Management und Amundi, sehen in Treasuries auch weiterhin eine verlässliche Anlageoption. Trotz wachsender Haushaltsdefizite und der Aussicht auf höhere Ausgaben unter der neuen Administration bleibt der Vertrauenston beim Thema Treasuries vorherrschend.
Insgesamt halten viele Finanzexperten die Wahrscheinlichkeit eines drastischen Einbruchs des US-Anleihenmarktes für gering. Zuversicht und Vorsicht halten sich in der globalen Finanzgemeinschaft die Waage, während Anleger von der Anpassung der US-Renditen langfristig profitieren möchten. Die Entwicklung bleibt jedoch unter Beobachtung, bis weitere Klarheit über die künftige politische Agenda herrscht.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Globale Investoren setzen weiterhin auf US-Staatsanleihen trotz Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.