DALLAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Colossal Biosciences, ein Unternehmen, das sich der Wiederbelebung ausgestorbener Arten verschrieben hat, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Colossal Biosciences, ein führendes Unternehmen im Bereich der Biotechnologie, hat kürzlich eine bemerkenswerte Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Potenzial hat, die Grenzen der Wissenschaft zu verschieben. Mit einer Investition von 200 Millionen US-Dollar und einer Bewertung von 10,2 Milliarden US-Dollar plant das Unternehmen, ausgestorbene Arten wie das Wollhaarmammut und den Tasmanischen Tiger wieder zum Leben zu erwecken. Diese ambitionierten Projekte sollen bis 2028 abgeschlossen sein.
Die Investoren, darunter TWG Global, sind von den technologischen Fortschritten beeindruckt, die Colossal in kurzer Zeit erzielt hat. Das Unternehmen hat bedeutende Durchbrüche bei der Genomkartierung und der Anwendung von CRISPR-Technologien erzielt. Diese Fortschritte sind entscheidend für die Wiederbelebung der Arten, da sie es ermöglichen, die DNA ausgestorbener Tiere mit der ihrer nächsten lebenden Verwandten zu vergleichen und zu modifizieren.
Ein zentraler Aspekt von Colossals Ansatz ist die Entwicklung künstlicher Gebärmütter, die eine Schlüsselrolle bei der Geburt zukünftiger Generationen dieser “de-extinct” Tiere spielen sollen. Diese Technologie könnte nicht nur die Biodiversität fördern, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheitsversorgung und die Agrartechnologie haben.
Während das Hauptziel von Colossal die Wiederherstellung ausgestorbener Arten ist, liegt der wahre Wert für Investoren in den potenziellen Anwendungen dieser Technologien. Das Unternehmen plant, in den nächsten zwei Jahren drei Geschäftsbereiche auszugliedern, darunter einen für die künstliche Gebärmuttertechnologie, die Anwendungen in der Fruchtbarkeitsbehandlung finden könnte.
Colossal hat bereits zwei Unternehmen ausgegliedert: Breaking, das sich mit dem Abbau von Kunststoffen beschäftigt, und Form Bio, eine Plattform für computergestützte Biologie. Diese Ausgliederungen zeigen das breite Anwendungsspektrum der entwickelten Technologien und deren Potenzial, verschiedene Branchen zu revolutionieren.
Zusätzlich zu den technologischen Fortschritten arbeitet Colossal mit Regierungen zusammen, um bedrohte Arten zu schützen. Diese Zusammenarbeit könnte eine weitere Einnahmequelle darstellen, da einige Länder Colossal um Hilfe bei der Erhaltung ihrer bedrohten Arten bitten.
Langfristig plant Colossal, durch den Verkauf von Biodiversitätskrediten Einnahmen zu generieren, ähnlich wie es bei Kohlenstoffkrediten der Fall ist. Diese Kredite könnten eine bedeutende Einnahmequelle darstellen, wenn die Wiederbelebung und Wiedereinführung der Arten erfolgreich ist.
Die drei Haupteinnahmequellen von Colossal – Technologie, Regierungszusammenarbeit und Biodiversitätskredite – könnten in Zukunft Milliarden von Dollar an jährlichen Einnahmen generieren. Diese vielfältigen Einnahmequellen zeigen das wirtschaftliche Potenzial des Unternehmens sowohl kurzfristig als auch langfristig.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Colossal Biosciences: Fortschritte bei der Wiederbelebung ausgestorbener Arten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.