LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Energieversorger Edison International und PG&E stehen unter erheblichem Druck, da verheerende Waldbrände in Kalifornien wüten und zahlreiche Haushalte ohne Strom sind.
Die jüngsten Waldbrände in Südkalifornien haben nicht nur die Landschaft verwüstet, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf die Energieversorger der Region. Edison International, ein bedeutender Akteur in der Energieversorgung, sah sich gezwungen, den Strom für zehntausende Haushalte abzuschalten, um die Ausbreitung der Brände zu verhindern. Diese Maßnahme führte zu einem dramatischen Rückgang der Aktien des Unternehmens um bis zu 13 %.
Southern California Edison, eine Tochtergesellschaft von Edison International, meldete, dass am Mittwochnachmittag fast 70.000 Kunden von Stromausfällen betroffen waren. Die Entscheidung, den Strom abzuschalten, wurde als notwendige Vorsichtsmaßnahme getroffen, um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten. Dennoch zeigt sich, dass die Infrastruktur der Energieversorgung in solchen Krisenzeiten stark belastet wird.
Die Situation wird durch die heftigen Santa-Ana-Winde verschärft, die Böen von bis zu 160 km/h mit sich bringen. Diese Winde haben in der Vergangenheit bereits zu verheerenden Bränden geführt, weshalb Edison International bereits im Vorfeld gewarnt hatte, dass bis zu 300.000 Kunden von Stromabschaltungen betroffen sein könnten. Diese Maßnahmen, die als letztes Mittel eingesetzt werden, sind jedoch nicht ohne wirtschaftliche Folgen.
Auch PG&E, ein weiterer großer Energieversorger in Kalifornien, steht unter Druck. Das Unternehmen verzeichnete einen Rückgang seiner Aktien um 4,6 %, nachdem es für ein großes Feuer im Jahr 2021 verantwortlich gemacht wurde. Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, mit denen Energieversorger in Regionen mit hoher Brandgefahr konfrontiert sind.
Die Brände in Los Angeles County haben bereits mindestens zwei Menschenleben gefordert und Tausende von Hektar Land zerstört. Die lokalen Feuerwehrkräfte sind mit der Bewältigung der Brände überfordert, was die Notwendigkeit einer besseren Vorbereitung und Infrastruktur in solchen Krisensituationen unterstreicht. Etwa 80.000 Anwohner wurden bereits evakuiert, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Naturkatastrophen sind erheblich. Die Aktien von Edison International liegen nun 7 % unter dem Vorjahresniveau, was die Unsicherheit und die Risiken widerspiegelt, mit denen Unternehmen in dieser Branche konfrontiert sind. Die Notwendigkeit, in die Infrastruktur zu investieren und gleichzeitig die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten, stellt eine erhebliche Herausforderung dar.
Insgesamt zeigt sich, dass die Energieversorger in Kalifornien vor einer schwierigen Aufgabe stehen. Die Balance zwischen wirtschaftlicher Stabilität und der Sicherheit der Bevölkerung ist ein ständiger Drahtseilakt, der durch die zunehmenden klimatischen Herausforderungen noch verschärft wird. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, wie diese Unternehmen auf die anhaltenden Bedrohungen reagieren und welche Maßnahmen sie ergreifen, um zukünftige Krisen zu bewältigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform

Werkstudent Kommunikation & Content Creation mit KI (m/w/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

AI Business Analyst (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kalifornische Energieversorger unter Druck durch Waldbrände" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kalifornische Energieversorger unter Druck durch Waldbrände" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kalifornische Energieversorger unter Druck durch Waldbrände« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!