MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Golar LNG hat kürzlich eine bedeutende strategische Entscheidung getroffen, indem es seine Anteile an der schwimmenden Flüssigerdgas-Anlage (FLNG) Hilli erweitert hat. Diese Investition zielt darauf ab, die zukünftige Marktposition des Unternehmens zu stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.



Golar LNG hat kürzlich die Minderheitsanteile von Seatrium und Black & Veatch an der FLNG Hilli für 90,2 Millionen US-Dollar übernommen. Diese Transaktion sichert dem Unternehmen etwa 8 % der gesamten FLNG-Kapazität und tritt wirtschaftlich ab dem 1. Januar 2025 in Kraft. Die Aktien von Golar LNG reagierten zunächst negativ auf die Nachricht, erholten sich jedoch schnell, was auf das Vertrauen der Investoren in die strategische Entscheidung hinweist.

Die Übernahme umfasst 5,45 % der Stammanteile sowie jeweils 10,9 % der Anteile der Serien A und B. Der Gesamtwert der Transaktion teilt sich in 59,9 Millionen US-Dollar Eigenkapital und 30,3 Millionen US-Dollar als anteiligen Anteil der bestehenden Schulden der FLNG Hilli auf. Diese strategische Investition wird voraussichtlich den Cashflow von Golar LNG steigern und etwa 500 Millionen US-Dollar zum Adjusted EBITDA-Auftragsbestand hinzufügen.

Derzeit ist die FLNG Hilli bis Juli 2026 an Perenco in Kamerun gebunden. Nach Ablauf dieses Vertrags plant Golar eine Verlagerung der Anlage nach Argentinien. Dort ist ein 20-jähriger Vertrag mit Southern Energy, einem Konsortium führender argentinischer Erdgasproduzenten, vorgesehen. Dieser Vertrag ist jedoch an bestimmte Bedingungen geknüpft, darunter die Erteilung einer Exportlizenz und den Abschluss einer Umweltbewertung.

Seit ihrer Inbetriebnahme im Jahr 2018 hat die FLNG Hilli weltweit führende Betriebszeiten erreicht und bisher 124 LNG-Ladungen mit über 8,5 Millionen Tonnen LNG abgefertigt. Diese beeindruckende Leistung unterstreicht die Effizienz und Zuverlässigkeit der Anlage, die nun vollständig unter der Kontrolle von Golar LNG steht.

Darüber hinaus haben Golar LNG und Seatrium ausstehende Posten beigelegt, darunter eine Zahlung von 7 Millionen US-Dollar seitens Golar an Seatrium für einen Bonus zur Auslastung von Hilli Train 3. Diese Einigung beseitigt alle weiteren vertraglichen Verpflichtungen zwischen den beiden Unternehmen in Bezug auf die bestehenden Vermögenswerte.

Karl-Fredrik Staubo, CEO von Golar, äußerte sich erfreut über die vollständige Kontrolle über die FLNG Hilli. Diese strategische Entscheidung wird nicht nur den Cashflow sofort erhöhen, sondern auch die langfristige Marktposition von Golar LNG stärken.

Zu den Top-Stories!

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Golar LNG erweitert strategisch seine FLNG-Kapazitäten
Golar LNG erweitert strategisch seine FLNG-Kapazitäten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Golar LNG erweitert strategisch seine FLNG-Kapazitäten".
Stichwörter AI-Investitionen Alternative Energien Argentinien Bankwesen Conocophillips Digitale Finanzen Finanztechnologie Finanzwesen Fintech FLNG Golar LNG
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Golar LNG erweitert strategisch seine FLNG-Kapazitäten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Golar LNG erweitert strategisch seine FLNG-Kapazitäten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

274 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®