BOISE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Micron Technology, ein führender Anbieter von Speicherchips, zeigt trotz eines deutlichen Kursrückgangs an der Börse beeindruckende Wachstumszahlen. Während NVIDIA die Schlagzeilen dominiert, bleibt Micron mit seinen Fortschritten im Bereich der Rechenzentren und der Künstlichen Intelligenz ein wichtiger Akteur im Halbleitermarkt.
Micron Technology, ein bedeutender Akteur im Bereich der Speicherchip-Herstellung, hat kürzlich ein bemerkenswertes Umsatzwachstum von 84 % verzeichnet. Dieses Wachstum wird maßgeblich durch die steigende Nachfrage im Rechenzentrumsgeschäft angetrieben, das in der Ära der Künstlichen Intelligenz eine zentrale Rolle spielt. Trotz eines Kursrückgangs von 44 % bleibt das Unternehmen für Investoren attraktiv, da Speicherchips zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Der Halbleitermarkt wird derzeit von NVIDIA dominiert, einem Unternehmen, das mit einer beeindruckenden Aktienkurssteigerung von über 2.000 % in den letzten fünf Jahren das Narrativ der Künstlichen Intelligenz prägt. Obwohl NVIDIA zeitweise das wertvollste Unternehmen der Welt war, ist Micron Technology mit seinen innovativen Speicherlösungen ein nicht zu unterschätzender Mitbewerber.
Micron hat kürzlich ein Umsatzwachstum von über 400 % im Bereich der Rechenzentren gemeldet, was das Vertrauen in die Wachstumschancen der Künstlichen Intelligenz unterstreicht. Der Gesamtumsatz stieg auf 8,7 Milliarden US-Dollar, was die Bedeutung von Speicherlösungen in modernen Dateninfrastrukturen verdeutlicht.
Obwohl der Aktienkurs von Micron gesunken ist, bleibt das Unternehmen aufgrund seines integrierten Geschäftsmodells und der Fähigkeit, in Boomphasen höhere Margen zu erzielen, eine attraktive Investitionsmöglichkeit. Micron fertigt seine DRAM-, NAND- und High-Bandwidth-Memory-Chips selbst, ähnlich wie Intel und Samsung, und profitiert von der wachsenden Nachfrage nach leistungsfähigen Speicherlösungen.
Der Halbleitermarkt ist bekannt für seine Zyklen und Preisschwankungen, doch Micron sieht sich gut positioniert, um von der aktuellen Blütephase zu profitieren. Während Teilmärkte wie PCs und Smartphones schwächeln, floriert das Geschäft mit Künstlicher Intelligenz weiterhin.
Auch Taiwan Semiconductor Manufacturing, ein weiteres Schwergewicht der Branche, meldete kürzlich ein Umsatzwachstum von 36 % im dritten Quartal. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Markt für Halbleitertechnologie trotz Herausforderungen in bestimmten Segmenten robust bleibt.
Microns konservative Prognosen für das zweite Quartal führten zu einem weiteren Kursrutsch, der jedoch überwiegend auf die Schwäche in Konsumgütermärkten wie Smartphones zurückzuführen ist. Das Geschäft mit Künstlicher Intelligenz bleibt hingegen ein starker Wachstumstreiber, der Micron weiterhin gute Perspektiven bietet.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Technical Lead Data & AI (m/w/d)
Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent
Technischer Product Manager (m/w/d) AI
Working Student Procurement focus on AI (f/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Micron Technology: Wachstum im Schatten von NVIDIA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Micron Technology: Wachstum im Schatten von NVIDIA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Micron Technology: Wachstum im Schatten von NVIDIA« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!